Sie möchten eine Umfrage konzipieren, benötigen aber ein wenig Unterstützung, weil Sie nicht genau wissen, welche Fragen Sie stellen müssen? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit unseren vorformulierten Mustervorlagen können Sie sich ganz einfach verschiedene Beispielfragen ansehen, den Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen kennenlernen, Ihre eigene Befragung erstellen und schon nach wenigen Minuten mit der Datenerfassung beginnen.
Alle Beispielfragen aus den Erhebungsvorlagen wurden von Umfrageprofis geprüft und zertifiziert. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie Ihre Fragen richtig formulieren und somit zuverlässige Ergebnisse erhalten. Sie können diese Muster ohne weitere Bearbeitung als Erhebung versenden, andere Variablen auswählen, weitere Fragen hinzufügen oder die Vorlage spezifisch an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Was sind weitere Vorteile von Musterumfragen? Unsere Musterbefragungen sind individuell anpassbare Umfragevorlagen, die jeden Anwendungsfall abdecken. Sie können Ihnen aber auch dabei helfen, eine Schreibblockade zu überwinden und die Fragen zu finden, die Sie auf jeden Fall stellen möchten. Außerdem erhalten Sie durch eine Musterumfrage einen Eindruck davon, welche Fragetypen Sie verwenden können, wie Sie die Fragen am besten anordnen und wie Sie Umfragelogik einsetzen können.
Kommen Sie in Ihrem Job voran: Erfahren Sie wie SurveyMonkey Sie bei der Entwicklung überzeugender Strategien, Produkte und Erlebnissen unterstützt.
Wählen Sie aus über 400 von Profis entwickelten, anpassbaren Vorlagen. Erstellen und versenden Sie blitzschnell ansprechende Umfragen mit SurveyMonkey.
Formulare erfassen wichtige Infos, aber manchmal ist ein Datei-Upload nötig. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Umfrage mit Datei-Upload erstellen.
Nutzen Sie unseren p-Wert-Rechner zur Ermittlung Ihres p-Werts. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den p-Wert berechnen und interpretieren.
Dann können Sie auch im Handumdrehen eine eigene Umfrage erstellen und zuverlässige, standardisierte Antworten erhalten.