2. Von uns erfasste personenbezogene Daten und deren Quellen
3. Wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden
4. Wie wir personenbezogene Daten teilen oder offenlegen
6. Personalisiertes Marketing und Cookies
10. Wer ist mein Datenverantwortlicher?
63% of people consider a company's privacy and security history before using their products or services.
Versionen:
Letzte Aktualisierung: 1. November 2023
Mit Wirkung zum 1. August 2023 wurde Momentive Inc. zu SurveyMonkey Inc. und Momentive Europe UC wurde zu SurveyMonkey Europe UC. Mit Wirkung zum 10. Juli 2023 wurde Momentive Brasil Internet Eireli zu SurveyMonkey Brasil Internet Ltda.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Produkte, Services, Websites und Apps, die von SurveyMonkey Inc., SurveyMonkey Europe UC, SurveyMonkey Brasil Internet Ltda, SurveyMonkey Netherlands B.V. und anderen SurveyMonkey-Partnern (hierin insgesamt als „SurveyMonkey“ bezeichnet) angeboten werden, sofern nicht anders angegeben. Die Services umfassen SurveyMonkey, SurveyMonkey Apply, SurveyMonkey Audience, SurveyMonkey Rewards, SurveyMonkey Contribute, Wufoo, TechValidate, GetFeedback Direct und GetFeedback Digital. Diese Produkte, Services, Websites und Apps sind in der vorliegenden Erklärung unter dem Begriff „Services“ zusammengefasst. Sofern in Ihrem Vertrag nicht anders angegeben, werden unsere Services in den USA von SurveyMonkey Inc., von SurveyMonkey Brasil Internet Ltda. und in allen anderen Ländern durch SurveyMonkey Europe UC erbracht.
US-Einwohner: Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken in Bezug auf einzelne Bundesstaaten finden Sie in unserer gebietsspezifischen Datenschutzerklärung.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern oder Stellenbewerbern in ihrer Eigenschaft als Mitarbeiter oder Stellenbewerber erfassen. Mitarbeiter und Stellenbewerber sollten jeweils unsere Datenschutzerklärung für Mitarbeiter bzw. Datenschutzerklärung für Stellenbewerber heranziehen.
Quick-Links
Diese Erklärung besteht aus den folgenden Abschnitten:
Referenzen in dieser Datenschutzerklärung auf Daten, persönliche Informationen oder einfach Informationen beziehen sich alle auf personenbezogene Daten. „Personenbezogene Daten“ bezieht sich auf Informationen in Bezug auf eine lebende Einzelperson, die anhand von der Informationen entweder allein oder in Verbindung mit anderen Informationen angemessen identifiziert wird oder werden kann (eine „betroffene Person“).
Wir gruppieren Verbraucher und Unternehmen in die folgenden Kategorien:
Kontoinformationen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen als Ersteller in den folgenden Fällen:
Einwilligung
Wir verlassen uns auf Ihre Zustimmung, um die folgenden Datenelemente zu verarbeiten:
Vertrag
Wir erfassen und nutzen die folgenden Datenelemente auf Grundlage dessen, dass wir diese Informationen zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber verwenden müssen:
Berechtigtes Interesse
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die in den folgenden Datenkategorien enthalten sind, durch Weiterverfolgung unseres berechtigten Interesses. Für jeden dieser Verwendungszwecke haben wir klare Einschränkungen festgelegt, sodass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und wir nur die Informationen nutzen, die zum Erreichen dieser berechtigten Zwecke notwendig sind.
Gesetzliche Verpflichtung.
Um auf rechtlich relevante Anfragen reagieren zu können, müssen wir möglicherweise Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, nutzen und offenlegen. Für den Fall, dass wir eine gerichtliche Vorladung oder andere rechtlich relevante Aufforderungen erhalten, müssen wir unter Umständen die bei uns gespeicherten Daten untersuchen, um adäquat reagieren zu können.
Wir sind auch berechtigt, Nutzungsdaten, Ereignisdaten und aggregierte oder (soweit möglich) anonymisierte Fragen und Beantwortungen für folgende Zwecke zu verwenden:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Ihnen als Befragten in folgenden Fällen:
Vertrag
Berechtigtes Interesse
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die in den folgenden Datenkategorien enthalten sind, durch Weiterverfolgung unseres berechtigten Interesses. Für jeden dieser Verwendungszwecke haben wir klare Einschränkungen festgelegt, sodass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und wir nur die Informationen nutzen, die zum Erreichen dieser berechtigten Zwecke notwendig sind.
Rechtliche Verpflichtung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher in den folgenden Fällen:
In einigen Fällen, wie bei früheren Website-Besuchern, haben wir möglicherweise keine personenbezogenen Daten zu Ihnen erfasst (beispielsweise, wenn Sie nicht mit unserer Website in Interaktion getreten sind oder wenn Sie Ihre Cookies gelöscht haben).
Einwilligung
Wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, erfassen und nutzen wir die folgenden Daten über Sie:
Vertrag
Berechtigtes Interesse
Wir führen auch die nachstehenden Maßnahmen durch, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Für jeden dieser Verwendungszwecke haben wir klare Einschränkungen festgelegt, sodass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und wir nur die Informationen nutzen, die zum Erreichen dieser berechtigten Zwecke notwendig sind.
Rechtliche Verpflichtung.
Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen
Viele unserer Services gestatten es Ihnen, Informationen Dritten zur Verfügung zu stellen. Denken Sie bei der öffentlichen Weitergabe von Informationen stets daran, dass diese von Suchmaschinen indiziert werden können. Zwar bieten unsere Services Ihnen verschiedene Optionen an, um Ihre Inhalte zu teilen oder zu löschen, doch können wir Inhalte aus Suchmaschinen nicht mehr entfernen. Gehen Sie deswegen beim Veröffentlichen von Informationen mit Umsicht vor.
Von uns weitergegebene Daten
Außerhalb der engen Grenzen der nachfolgend beschriebenen Umstände geben wir Ihre Informationen oder Daten nicht an Dritte außerhalb von SurveyMonkey weiter:
Mit unseren Partnern vereinbaren wir Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsbedingungen, um sicherzustellen, dass diese unseren in den Datenschutz- und Sicherheitsstandards formulierten hohen Vertraulichkeitsanforderungen und Best Practices genügen, und kontrollieren diese Standards und Praktiken regelmäßig. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Auftragsverarbeiter.
Wenn Sie ein Ersteller sind, löschen wir die Daten in Ihrem Konto in der Regel nicht, solange Ihr Konto aktiv ist – Sie sind dafür verantwortlich und Sie legen fest, wie lange Sie diese Daten aufbewahren. Weitere Informationen zur Kontoverwendung finden Sie hier. Aber es gelten die folgenden Ausnahmen:
Wir fordern Ersteller dazu auf, aktiv zu überprüfen, wie lange sie die Daten in ihrem Konto speichern, und darauf zu achten, Daten nur so lange wie unbedingt nötig zu speichern.
Ferner beschreiben wir in unserer Cookie-Richtlinie Ablaufzeiträume für Cookies auf unseren Websites.
Wir, wie auch unsere Partner, verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Informationen über die Cookies, die in unseren Umfragen verwendet werden, lesen Sie bitte in Auf Umfrageseiten verwendete Cookies nach. Wenn Sie ein SurveyMonkey-Kunde sind und gesondert Cookies oder ähnliche Technologien zusammen mit einem unserer Produkte oder Services einsetzen, dann sind Sie für die Einhaltung aller Gesetze in Bezug auf diese Technologien verantwortlich und diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die genannte Verwendung durch Sie.
In Ihren Browsereinstellungen können Sie Cookies außerdem deaktivieren oder entfernen. Je nach Ihrem geografischen Standort können Sie Ihre Einwilligung zu unserer Nutzung nicht unverzichtbarer Cookies widerrufen, indem Sie unser produktinternes Cookie-Einstellungs-Tool verwenden.
Sie können dem Direktmarketing in Ihrem Konto jederzeit widersprechen. Wir bieten die Möglichkeit zum Widerspruch in allen Direktmarketing-E-Mails. Wünschen Sie keine Darstellung personalisierter Marketinginhalte zu unserem Service im Web, dann können Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen. Wie Sie dies tun, ist hier in unserem Hilfecenter beschrieben.
Unsere Sicherheitsrichtlinien zu unseren Self-Service-Geschäften (Momentive, SurveyMonkey und Wufoo) können hier abgerufen werden. Wenn Sie weitere Informationen zur Sicherheit bei unseren übrigen Geschäftsbereichen wünschen, füllen Sie dieses Formular aus.
Unsere Services sind nicht zur Nutzung durch Minderjährige vorgesehen und dürfen nicht von Minderjährigen genutzt werden. Als „Minderjährige“ werden hier Personen bezeichnet, die das 16. Lebensjahr (oder ein in bestimmten Ländern und Gebieten geltendes höheres Alter) noch nicht vollendet haben. SurveyMonkey erfasst wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen und gestattet diesen auch nicht, sich zu registrieren. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Minderjährigen erfasst haben, sind wir berechtigt, diese Daten ohne vorherige Ankündigung zu löschen. Falls Sie glauben, dass dies der Fall ist, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundensupport in Verbindung.
Ihre Informationen und Daten können ferner in den USA und Ländern, in denen Niederlassungen von SurveyMonkey stehen und in denen unsere Dienstleister beheimatet sind oder Server haben, verarbeitet, dorthin übertragen oder dort offengelegt werden. Sie können eine Liste dieser Niederlassungen in unserer Richtlinie für EU-Datenübermittlungen einsehen. Wir stellen sicher, dass der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten angemessenen Schutz bietet, beispielsweise durch Eingehen geeigneter Back-to-Back-Verträge mit Standardvertragsklauseln oder anderen Übermittlungsmechanismen, die von der Europäischen Kommission oder der relevanten Datenschutzbehörde zugelassen wurden.
Wir stellen einen Hilfe-Artikel bereit, in dem einige weitere Fragen zum Datentransfer in die USA beantwortet werden.
Der Datenschutzrahmen EU-USA, die UK-Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA und die Datenschutzprinzipien Schweiz-USA.
SurveyMonkey Inc. hat die Einhaltung des Datenschutzrahmens EU-USA, die UK-Erweiterung und die Datenschutzprinzipien Schweiz-USA selbstzertifiziert. SurveyMonkey verpflichtet sich, alle aus Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU), dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erhaltenen personenbezogenen Daten auf die anwendbaren Grundsätze des Abkommens zu beschränken. Weitere Informationen zum Datenschutzrahmen EU-USA finden Sie unter https://www.dataprivacyFramework.gov/s.
SurveyMonkey erfüllt auch die Bestimmungen zur Weiterleitungshaftung gemäß den Prinzipien des Datenschutzrahmens.
Wenn SurveyMonkey personenbezogene Daten gemäß Datenschutzrahmen empfängt und diese an Dritte weiterleitet, die als Vermittler im Auftrag von SurveyMonkey tätig sind, trägt SurveyMonkey in gewissem Umfang eine Haftung gemäß dem Datenschutzrahmen, sofern (i) der Vermittler die Daten auf eine nicht mit dem Datenschutzrahmen konforme Weise verarbeitet und (ii) SurveyMonkey für das schadenauslösende Ereignis verantwortlich ist. In bestimmten Situationen kann SurveyMonkey zur Offenlegung von personenbezogenen Daten verpflichtet sein, um rechtmäßigen Aufforderungen von Behörden nachzukommen. Dies gilt auch, um Anforderungen der nationalen Sicherheit oder von Strafverfolgungsbehörden zu erfüllen.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die gemäß DPF empfangen oder übertragen werden, unterliegt SurveyMonkey den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission. Bitte wenden Sie sich bei Bedenken oder Beanstandungen jeglicher Art wie im Abschnitt 11 unten beschrieben an SurveyMonkey. Wenn Sie ein ungelöstes Problem im Zusammenhang mit Datenschutz oder Datennutzung haben, das wir für Sie nicht zufriedenstellend behandelt haben, wenden Sie sich bitte an unseren externen Konfliktlösungs-Dienstleister in den USA unter https://www.jamsadr.com/dpf-dispute-resolution (kostenlos).
Unter bestimmten Bedingungen, ausführlicher auf der Datenschutzrahmen-Website https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/How-to-Submit-a-Complaint-Relating-to-a-Participating-Organization-s-Compliance-with-the-DPF-Principles-dpf beschrieben, sind Sie unter Umständen berechtigt, eine verbindliche Schlichtung einzuleiten, wenn andere Konfliktlösungsverfahren bereits gescheitert sind.
Wenn Sie einem Ersteller mithilfe von SurveyMonkey-Services Umfragebeantwortungen bereitgestellt, ein Formular ausgefüllt, eine Bewerbung eingereicht oder Website-Feedback bereitgestellt haben, ist dieser Ersteller der Datenverantwortliche und SurveyMonkey ist der Auftragsverarbeiter dieser Daten.
Für SurveyMonkey Enterprise-Kontoinhaber kontrolliert der oder die primäre Administrator/in Ihrer Organisation auf der Kontoebene einige grundlegende Informationen, die Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos eingeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Profilbild).
Wenn Sie SurveyMonkey direkt Umfragebeantwortungen bereitgestellt, ein Formular ausgefüllt, eine Bewerbung eingereicht oder Website-Feedback bereitgestellt haben, ist SurveyMonkey der Datenverantwortliche und unsere Nutzung dieser Daten wird in unserer Datenschutzerklärung zu Forschung von SurveyMonkey beschrieben.
Wenn Sie Ersteller sind und mehr Beantwortungen erhalten haben, als Ihr Tarif zulässt („Überschreitungsdaten“), ist SurveyMonkey für die Überschreitungsdaten verantwortlich, bis Sie Ihren Tariftyp ändern oder die Überschreitungsdaten gemäß Abschnitt 12.4 unserer Nutzungsbedingungen bzw. gemäß der Bedingungen in Ihrem vereinbarten Vertrag gelöscht werden.
SurveyMonkey ist ein Datenverantwortlicher für die von seinen Erstellern und Panel-Teilnehmern in Contribute und Rewards auf Kontoebene bereitgestellten Daten.
Sie möchten möglicherweise ein Recht zum Erhalt von Daten zu Ihrer Person oder zur Korrektur, Aktualisierung oder Löschung dieser Daten ausüben. Weitere Informationen zu diesen Rechten können Sie hier nachlesen. Für einige dieser Rechte gelten möglicherweise Ausnahmen oder Beschränkungen nach lokalem Recht. Beachten Sie bitte, dass sich Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten abhängig von Ihrem Standort unterscheiden. Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um Ihre Identität zu prüfen, und reagieren auf Ihre Anforderung zur Ausübung dieser Rechte in einem angemessenen Zeitrahmen (auf jeden Fall innerhalb von 30 Tagen nach Empfang der Anforderung) in Abhängigkeit des Folgenden für die spezifischen Personenkategorien.
Apply-Bewerber
Als Nutzer von SurveyMonkey Apply lesen Sie bitte hier die Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte.
Sofern Sie über ein Konto bei einem beliebigen SurveyMonkey-Service verfügen, haben Sie Anspruch auf eine Kopie aller personenbezogenen Daten, die wir zu Ihnen gespeichert haben. Ferner sind Sie möglicherweise berechtigt, eine Beschränkung unserer Nutzung Ihrer Daten zu fordern oder dem Umgang mit Ihren Daten durch uns in Teilbereichen zu widersprechen. Sie können nach dem Anmelden bei Ihrem Konto bereits auf einen Großteil Ihrer Daten zugreifen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte hier Kontakt mit uns auf.
Zur Erinnerung sei darauf hingewiesen, dass SurveyMonkey Ihnen auch den Export Ihrer Daten aus unserem System in eine Vielzahl von Formaten ermöglicht, sodass Sie Ihre Daten sichern oder in anderen Anwendungen nutzen können. Alternativ können Sie sich für Unterstützung beim Export an uns wenden.
Sofern Sie unter Verwendung eines SurveyMonkey-Services bereits eine Umfrage, ein Formular, einen Fragebogen oder eine Bewerbung ausgefüllt haben, der/die/das Ihnen von einem Ersteller zugeschickt wurde, müssen Sie sich direkt mit der betreffenden Person oder Organisation in Verbindung setzen, um die Verwaltung, Löschung, den Zugriff oder dessen Beschränkung oder den sonstigen Widerruf der Zustimmung zu einer sonstigen Nutzung, die Sie der betreffenden Person oder Organisation in Ihren Beantwortungen gewährt haben, zu erörtern. Ihre Antwortdaten unterliegen nicht der Kontrolle von SurveyMonkey, und demzufolge befindet sich SurveyMonkey nicht in der Position, derartige auf diese Daten bezogene Anfragen zu bearbeiten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den betreffenden Ersteller ausfindig zu machen, oder wenn Sie nach Lesen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie andere Fragen haben, können Sie sich über unser Supportteam mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen dann gern.
Falls Sie bei uns ein Rewards- oder Contribute-Konto erstellt haben, können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, Ihre personenbezogenen Daten löschen oder berichtigen.
Sofern Sie unsere Website besucht haben und nun beliebige voranstehende Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte hier mit unserem Supportteam in Verbindung. Sollte sich Ihr Antrag auf das Recht auf Vergessenwerden im ausschließlichen Zusammenhang mit unserer Nutzung von Cookies beziehen, dann können Sie alternativ auch einfach die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen. Wie Sie dies tun, ist hier in unserem Hilfecenter beschrieben.
Wenn Sie eine Drittorganisation sind, die im Namen einer betroffenen Person (oder einer Klasse von betroffenen Personen) handelt, um die Rechte der betroffenen Person auszuüben, arbeiten wir mit Ihnen zusammen. In diesem Fall gilt:
Teilen Sie bei der Einreichung von Anträgen keine anderen Formen der persönlichen Identifizierung von betroffenen Personen.
Weitere Rechte und Wahlmöglichkeiten
Mit Ausnahme der ausdrücklich in diesem Dokument bereitgestellten Informationen verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktinformationen für datenschutzspezifische Anfragen
SurveyMonkey Inc.
1 Curiosity Way
San Mateo, California 94403
USA
Oder wenden Sie sich hier an uns.
SurveyMonkey Europe UC
2 Shelbourne Buildings,
Second Floor,
Shelbourne Rd
Ballsbridge,
Dublin 4,
Irland
Oder kontaktieren Sie uns hier.
Data Protection Officer: Der Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragter, DSB) von SurveyMonkey ist bei der irischen Datenschutzkommission registriert. Kontaktieren Sie unseren DSB unter dpo@surveymonkey.com.
Beachten Sie bitte, dass unser Kontaktformular die beste Möglichkeit ist, eine Anforderung auf Ausübung Ihrer Rechte an uns zu stellen.
Beanstandungen
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben und mit der Bearbeitung einer Beanstandung, die Sie uns haben zukommen lassen, durch uns unzufrieden sind, haben Sie das Recht, sich mit der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Verbindung zu setzen. Da SurveyMonkey Europe UC seine Geschäftstätigkeit in Irland ausübt, fällt diese in die Zuständigkeit des Office of the Irish Data Protection Commissioner. Weitere Informationen erhalten Sie auf der IDPC-Website.
Wir sind berechtigt, gelegentlich Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Änderungen, die wir vornehmen, werden auf dieser Seite von uns benannt. In Fällen, in denen eine solche Änderung die Art und Weise der Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten durch uns wesentlich ändert, versenden wir eine Benachrichtigung zu dieser Änderung an alle Kontoinhaber.
DIESE ERKLÄRUNG GILT FÜR UNSERE GESAMTEN SERVICES. WENN SIE JEDOCH DIE NACHFOLGENDEN SERVICES NUTZEN, KÖNNEN SIE AUF DEN ENTSPRECHENDEN LINK KLICKEN. SIE WERDEN DANN DIREKT ZU DEN INFORMATIONEN GELEITET, DIE SPEZIELL FÜR DIESEN SERVICE GELTEN: