Erfahren Sie, wie Ihr Kundenkreis den Kaufprozess bewertet, und führen Sie dann sinnvolle Optimierungen durch, die den Umsatz steigern.

Mann, der ein Telefon in der Hand hält und einen Karton öffnet, daneben eine Frage zum Einkaufserlebnis und auf der anderen Seite ein Balkendiagramm, das die Ergebnisse zur Kaufzufriedenheit zeigt
Mann, der ein Telefon in der Hand hält und einen Karton öffnet, daneben eine Frage zum Einkaufserlebnis und auf der anderen Seite ein Balkendiagramm, das die Ergebnisse zur Kaufzufriedenheit zeigt

Holen Sie Feedback ein, um zu erfahren, was die Kunden und Kundinnen davon abhält, einen Kauf abzuschließen.

Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen oder erstellen Sie eine Umfrage von Grund auf neu und teilen Sie sie per E-Mail, Web-Popup oder QR-Code.

Leiten Sie mithilfe von Echtzeitdaten und erweiterten Analysen schnell die richtigen Maßnahmen ein.

  • Erstellen Sie Befragungen, die eindeutig von Ihrem Unternehmen stammen, indem Sie Ihr Logo hinzufügen oder ein eigenes Design erstellen.
  • Gestalten Sie Ihre Erhebung mit über 25 Fragetypen genau nach Ihren Vorstellungen, von Sternbewertungen bis hin zu Matrixfragen.

Beliebte Features

Umfrage-Branding & maßgeschneiderte Anpassung

Fragetypen für Umfragen

Umfrageentwurf, der die Frage „Wie könnten wir den Kaufprozess noch verbessern?“ enthält.
  • Setzen Sie Befragungen an den wichtigsten Touchpoints ein, wie z. B. an der Kasse oder nach dem Kauf, und nutzen Sie Features, die Feedback über alle Channels hinweg erfassen.
  • Teilen Sie Umfragen in Ihrem Geschäft per QR-Codes oder betten Sie sie auf Ihrer Website ein.

Beliebte Features

→ Erfassen von Feedback

→ QR-Codes und Web-Collectors

Eine Frau an einer Kassenstation scannt einen QR-Code mit ihrem Smartphone, daneben steht die Frage „Wie würden Sie Ihr Kauferlebnis heute bewerten?“
  • Optimieren Sie das Käufererlebnis, indem Sie die Kaufzufriedenheit im zeitlichen Verlauf monitoren.
  • Geben Sie Daten über Slack und E-Mail problemlos für Ihre Teams frei oder verwenden Sie benutzerdefinierte Dashboards, um einen Echtzeit-Einblick in das Kauferlebnis zu erhalten.

Beliebte Features

Multi-Umfragen- und Langzeitanalysen

SurveyMonkey Connect

Ergebnis-Dashboards

Benachrichtigung, die besagt, dass eine neue Beantwortung für die Umfrage zum Kauf-Feedback vorliegt
Salesforce-Logo
Tableau-Logo
Microsoft PowerBI-Logo
Logo von Microsoft Teams
HubSpot-Logo
Slack-Logo
Marketo-Logo
Mailchimp-Logo
Google Sheets-Logo
Constant Contact-Logo
Freshdesk-Icon
Zendesk-Logo
Giansight-Logo
PayPal-Logo
Square-Icon
Greenspark-Icon
TrustPilot-Icon
woom-Logo

„Ein herausragendes Kauferlebnis bedeutet, dass der Kaufprozess unkompliziert verläuft. SurveyMonkey hilft uns, umfangreiches Kundenfeedback zu erfassen, schnell die Stimmungstrends zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.“

April Obersteller | Managing Director, woom bikes Nordamerika

Testen Sie es jetzt und erhalten Sie 25 Beantwortungen kostenlos, oder wählen Sie einen unserer Top-Tarife.

*Weitere Beantwortungen können erworben werden. SurveyMonkey Audience-Beantwortungen separat erhältlich.

  • Wie kann Feedback zum Kauferlebnis dabei helfen, die Kundenzufriedenheit zu optimieren und den Umsatz zu steigern?
  • Auf welche Features sollte ich bei einer Umfrageplattform zur Kauferfahrung achten?
  • Wie kann ich Trends und Chancen in Bezug auf das Kauferlebnis analysieren?
Mann tippt auf einem Laptop, daneben ein glückliches Emoji

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Umsatz steigern und Ihre Marke aufbauen können, indem Sie sich in Ihre Kunden und Kundinnen hineinversetzen.

Frau mit offenem Laptop, daneben ein CSAT-Score von 75 und ein glückliches Emoji

Erstellen Sie eine Feedbackstrategie für alle Kommunikationskanäle, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

5 verschiedene Emoji-Gesichter, von lächelnd bis unzufrieden, neben der Frage „Wie war Ihr Kauferlebnis?“ und der Antwort „Ich habe genau das gefunden, was ich gesucht habe!“

Erfahren Sie, welche Kennzahlen und KPIs Ihnen helfen, die Zufriedenheit und die Treue zu steigern.