Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2025

Wir wollen die Hauptdatenschutzerklärung von SurveyMonkey aufschlüsseln, damit sie leichter zu verstehen ist. Stellen Sie sich das so vor:

Wenn Sie SurveyMonkey verwenden, sind Sie entweder Ersteller:in (die Person, die eine Umfrage erstellt), Befragte:r (die Person, die an einer Umfrage teilnimmt) oder Besucher:in (die Person, die gerade die Website durchsucht). SurveyMonkey erfasst unterschiedliche Daten zu jeder Gruppe.

Wenn Sie an einer Umfrage teilgenommen haben, die von SurveyMonkey erstellt wurde, Sie aber nicht zu unserem Kundenkreis gehören, können Sie unsere Datenschutzerklärung zu Forschung hier einsehen.

In dieser Datenschutzerklärung geht es um „personenbezogene Daten“. Das sind alle Daten, über die Sie identifiziert werden können. Folgendes wird von SurveyMonkey erfasst:

Wenn Sie Umfragen erstellen (Ersteller:in):

  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort
  • Informationen zu Ihrem Computer oder Telefon (das von Ihnen genutzte Gerät, die IP-Adresse)
  • Ihre Verwendung der Website und der Services (wann Sie sich anmelden, welche Funktionen Sie nutzen)
  • Sprachaufzeichnungen, hochgeladene Dokumente oder schriftliche Anfragen, die Sie zum Erstellen von Umfragen verwenden
  • Zahlungsinformationen, falls Sie etwas kaufen
  • Aufzeichnungen von E-Mails oder Anrufen bei unserem Kundensupportteam

Wenn Sie Umfragen beantworten (Befragte:r):

  • Ihre Antworten auf Fragen aus Umfragen
  • Manchmal Ihre E-Mail-Adresse (wenn die Erstellenden der Umfrage danach fragen)
  • Grundlegende Informationen zu Ihrem Gerät (welches Gerät Sie nutzen, die IP-Adresse)
  • Ihr allgemeiner Standort (in welcher Stadt Sie sich befinden, aber nicht wo genau)

Wenn Sie die Website nur besuchen (Besucher:in):

  • Daten zu Ihrer Nutzung der Website und zu sämtlichen Formularen, die Sie auf unserer Website ausfüllen
  • Welche Seiten Sie sich ansehen
  • Welches Gerät Sie nutzen

Für Ersteller:innen von Umfragen:

  • Verwaltung Ihres Kontos und Bereitstellung des Service (einschließlich Kundensupport bei Bedarf)
  • Behebung von Problemen und Verbesserung des Service (einschließlich des Verständnisses für die Nutzung der Services durch unseren Kundenkreis)
  • Um Ihnen hilfreiche Informationen zu anderen Features, die für Sie nützlich sein könnten, und Updates zu senden
  • Damit wir sicherstellen, dass Sie keine Regeln brechen, wenn Sie unsere Produkte und Services nutzen
  • Personalisierung des Service für Ihre Bedürfnisse

Für Menschen, die Umfragen beantworten:

  • Damit Ihre Antworten der Person angezeigt werden, die die Umfrage erstellt hat
  • Damit Sie nicht zweimal an derselben Umfrage teilnehmen
  • Zur Verbesserung der Funktionsweise der Services
  • Damit wir sicherstellen, dass Sie keine Regeln brechen, wenn Sie unsere Produkte und Services nutzen
  • Die Person, die die Umfrage erstellt hat, kann Ihre Antworten sehen
  • SurveyMonkey-Mitarbeitende, die sie für ihre Tätigkeit sehen müssen
  • Unternehmen, die SurveyMonkey bei der Ausführung seines Service unterstützen (unsere Liste der Auftragsverarbeiter finden Sie hier)
  • Strafverfolgungsbehörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, diese Daten offenzulegen

SurveyMonkey gibt Ihre Daten nur aus einem bestimmten Grund an Dritte weiter.

  • An Ihre Organisation: Wenn Sie zu einem Gruppenkonto gehören, kann der Hauptadministrator Ihre Informationen und die von Ihnen erstellten Umfragen sehen.
  • An andere Unternehmen, die uns unterstützen: Wir nutzen andere Unternehmen, die uns bei Tätigkeiten wie dem Versenden von E-Mails, der Verarbeitung von Zahlungen und sogar beim Ausführen unserer KI-Features unterstützen.
  • Aus rechtlichen Gründen: Wenn Ihre Daten von einer gesetzlichen oder staatlichen Behörde angefordert werden, müssen wir sie möglicherweise zur Verfügung stellen. Ferner geben wir Ihre Daten weiter, um Betrug und gesetzeswidrige Aktivitäten zu verhindern.
  • Falls das Unternehmen oder Eigentum des Unternehmens verkauft wird: Wenn SurveyMonkey oder Eigentum von SurveyMonkey von einem anderen Unternehmen gekauft wird, können Ihre Informationen Bestandteil des Verkaufs sein.
  • Wenn Sie Umfragen erstellen: Solange Sie ein Konto haben. Sie können Ihr eigenes Konto jederzeit löschen, wenn Sie ein Konto bei uns haben
  • Wenn Sie ein kostenloses Konto haben und es längere Zeit nicht nutzen, löschen wir es möglicherweise

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen.

  • SurveyMonkey verwendet Cookies für Folgendes:
    • Um dafür zu sorgen, dass die Website funktioniert
    • Um Einstellungen zu speichern
    • Um zu erfahren, wie Personen die Website nutzen

Sie können einige Cookies über unser Cookie-Banner deaktivieren oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen.

  • Für Kinder: Die Services von SurveyMonkey sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt, sofern eine solche Nutzung nicht ausdrücklich genehmigt wurde. Du darfst kein Konto haben, wenn du dieses Alter noch nicht erreicht hast oder Informationen von anderen Kindern unter dieser Altersgrenze erfassen willst. In diesem Fall werden solche Informationen evtl. von SurveyMonkey gelöscht. Eltern oder Schulen können sich auch an uns (anhand der unten stehenden Adresse) wenden und die Löschung dieser Daten beantragen.
  • Ihre Rechte: Sie haben das Recht zu verlangen, dass eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten angefordert wird, die Person, die Ihre Daten erfasst hat, aufzufordern, etwaige Fehler zu korrigieren, und sogar die Löschung der Daten zu fordern.
  • Wer ist für Ihre Daten verantwortlich? Wenn Sie eine Umfrage von einer anderen Person beantwortet haben, ist diese Person (Ersteller:in) für Ihre Beantwortungen verantwortlich, nicht SurveyMonkey. Sie müssen sich an den Ersteller bzw. die Erstellerin wenden und beantragen, dass Ihre Antworten geändert oder gelöscht werden.
    • Wenn Sie jedoch Informationen direkt an SurveyMonkey übermitteln (z. B. für eine Forschungsumfrage), sind wir dafür zuständig. Weitere Einzelheiten zu unserem Umgang mit Daten in diesem Fall finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Forschung.
  • SurveyMonkey aktualisiert diese Regeln möglicherweise von Zeit zu Zeit. Wir veröffentlichen die Änderungen auf unserer Website und senden Ihnen möglicherweise eine E-Mail zu wichtigen oder umfassenden Änderungen.
  • Möchten Sie ausführlichere Informationen? Weitere Details finden Sie in unserer gebietsspezifischen Datenschutzerklärung (für Benutzer in den USA) und in der Cookie-Richtlinie
  • Unser Datenschutzversprechen: Die Umfragen, Formulare, Anträge, Fragebögen und alle Antworten, die Sie mit unserem Service erfassen, sind vertraulich. Die einzige Ausnahme besteht darin, wenn Sie sie absichtlich öffentlich unter Verwendung eines öffentlichen Links freigeben, wodurch sie online durchsucht werden können. Wir werden Ihre einzelnen Beantwortungen nicht an Dritte verkaufen. Wir setzen sie nur ein, um unsere Services, wie in unseren vollständigen Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung erläutert, bereitzustellen, auszubauen und zu verbessern.

Sie erreichen SurveyMonkey unter privacy@surveymonkey.com oder per Post unter den folgenden Adressen::

SurveyMonkey Inc.
910 Park Pl, Ste 300
San Mateo, CA 94403
Vereinigte Staaten

SurveyMonkey Europe UC
70 Sir John Rogerson's Quay
Dublin 2
D02 R296
Irland

Oder wenden Sie sich hier an uns.