
-
Übersicht
-
Nutzungsbedingungen
- Einleitung
- 1 Gebühren und Zahlungen
- 2 Datenschutz
- 3 Ihre Inhalte
- 4 Geistiges Eigentum von SurveyMonkey
- 5 Benutzerinhalte
- 6 Account Management
- 7 Benutzeranforderungen
- 8 Zulässige Nutzung
- 9 PCI-Einhaltung
- 10 Aussetzung und Beendigung von Services
- 11 Änderungen und Aktualisierungen
- 12 Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen
- 13 Vertragschließende Körperschaft
- 14 Sonstige Bedingungen
- 15. Bedingungen für bestimmte Kunden und Länder
- 16. Bedingungen für die API von SurveyMonkey
- 17. Bedingungen für SurveyMonkey Contribute
-
Servicespezifische Bestimmungen
-
Unsere Datenschutzrichtlinie
-
Datenschutzrichtlinie
- 1. Einleitung
- 2. Daten, die wir erfassen
- 3. Wie verwenden wir die Daten, die wir erfassen?
- 4. Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen
- 5. Von uns zur Verfügung gestellte Informationen Partner und Integrationen
- 6. Cookies
- 7. Sicherheit
- 8. Datenaufbewahrung
- 9. Sicherheit Minderjähriger
- 10. Privacy Shield-Abkommen (relevant für Benutzer in der EU)
- 11. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
- 12. Personalisiertes Marketing
- 13. Wer ist mein Datenverantwortlicher?
- 14. Ihre Rechte
- 15. Ausübung Ihrer Rechte
- 16. Für andere Services spezifische Informationen
-
Cookies
-
Auf Umfrageseiten verwendete Cookies
-
Sicherheit
-
Allgemein
Cookie-Richtlinie
Letzte Änderung: 20. November 2019
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Datenelemente, die wir auf dem von Ihnen für den Zugriff auf eine beliebige SurveyMonkey-Website (im Folgenden „Websites“) verwendeten Gerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet oder ein anderes Mobilgerät) speichern, um wiederkehrende Benutzer zu erkennen. Jedes Cookie erlischt nach einer bestimmten Zeit, und zwar je nach dem, zu welchem Zweck wir es benutzen. Wie auf den meisten kommerziellen Websites werden auf den SurveyMonkey-Webseiten Cookies verwendet. Wir benutzen Cookies aus folgenden Gründen: Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, aufgeführt und beschrieben.
Durch die Nutzung der Websites von SurveyMonkey stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie auf dieser Seite sowie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben ausdrücklich zu. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookie-Typen finden Sie im Folgenden.
2. Was für Cookies verwenden wir?
Nachfolgend sind die verschiedenen Arten von Cookies aufgelistet, zu deren Verwendung auf den Websites wir berechtigt sind. Nachstehend sind ausführliche Listen der auf unseren Websites verwendeten Cookies aufgeführt, die den jeweiligen Cookie-Typ, Ablaufzeiträume und ggf. Links zu Drittanbietern enthalten.
Die Websites verwenden Erstanbieter-Cookies (diese werden von den besuchten Websites selbst gesetzt) und Drittanbieter-Cookies (diese werden von einem Server festgelegt, der sich außerhalb des Einflussbereichs unserer Websites gesetzt).
3. Erforderliche oder unverzichtbare Cookies
(Beispiele: BIPS- und Anmeldesitzungs-Cookies)
Bestimmte Cookies sind erforderlich, damit die Websites ordnungsgemäß funktionieren und ihre Sicherheit gewährleistet bleibt. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um Sie zu authentifizieren. Wenn Sie sich bei unseren Websites anmelden, werden Cookies für die Authentifizierung gesendet, anhand derer wir während einer Browsersitzung erfahren, wer Sie sind. Wir müssen unverzichtbare Cookies zu legitimen Zwecken laden, um Ihnen die grundlegenden Funktionen unserer Websites bereitzustellen.
4. Cookies für die Funktionalität
(Beispiel: Cookies für die Spracheinstellung)
Mit diesen Cookies werden bestimmte zusätzliche Funktionen auf unseren Websites aktiviert, beispielsweise das Speichern Ihrer Einstellungen (wie Benutzername und Sprachauswahl) und das Verhindern der mehrmaligen Teilnahme an ein und derselben Umfrage. Durch diese Funktionalität wird die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
5. Cookies für Voreinstellungen
(z. B. RTP-Cookies zur Anpassung von Inhalten)
Cookies für Voreinstellungen erfassen, welche Optionen Sie ausgewählt und welche Einstellungen Sie vorgenommen haben. So können wir beispielsweise Ihre Spracheinstellungen speichern und die Websites Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
6. Social-Media-Cookies
(z. B. Facebook oder Google Plus; wir verwenden Social Media für verhaltensbasierte Werbung, Analytics, Werbung und Marktforschung)
Mit Social-Media-Cookies werden Informationen zur Nutzung sozialer Medien erfasst.
7. Analyse-Cookies
(Beispiel für Drittanbieter-Cookies: Optimizely/Google Analytics)
Analyse-Cookies erfassen Informationen zu Ihrer Nutzung der Websites und ermöglichen es uns, die Funktionalität der Websites zu optimieren und Daten zu Ihren Interessen auf den Websites zu erfassen. Beispielsweise können wir Analyse-Cookies entnehmen, welche die meistbesuchten Seiten auf den Websites sind, welche Schwierigkeiten Sie möglicherweise beim Besuch der Websites haben und ob die von uns eingestellte Werbung wirksam ist oder nicht. Auf diese Weise können wir allgemeine (statt individueller) Nutzungsmuster für die Websites ermitteln. Wir verwenden diese Daten zur Analyse des Datenverkehrs auf den Websites.
8. Cookies für die Zielgruppenadressierung und Werbung
(Beispiel für Drittanbieter-Cookies mit Zielgruppenadressierung: AdRoll/Google Analytics)
Wir sind berechtigt, unter Verwendung von Cookies SurveyMonkey-Services auf Drittanbieter-Websites Ihnen gegenüber zu vermarkten. Wenn Sie unsere Website besuchen, sehen Sie auf bestimmten Drittanbieter-Websites, die Sie in Zukunft besuchen, möglicherweise Werbung für SurveyMonkey-Services. Informationen hierzu finden Sie im Absatz mit dem Titel „Wir sind berechtigt, das Vorhandensein eines Cookies zu offenbaren, um für unsere Leistungen zu werben“ in unserer Datenschutzrichtlinie.
In bestimmten Fällen verwenden wir von Drittanbietern ausgelieferte Cookies, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen nachzuverfolgen. Beispielsweise „merken“ sich diese Cookies, über welche Browser unsere Websites besucht wurden. Die für Drittanbieter bereitgestellten Informationen umfassen keine personenbezogenen Daten, sie können jedoch wieder personenbezogenen Daten zugeordnet werden, nachdem wir sie erhalten. Durch diese Vorgehensweise können wir ebenfalls die Effektivität unserer Marketinganstrengungen verwalten und nachverfolgen.
Des Weiteren stehen wir in Vertragsbeziehungen mit Werbenetzwerken von Drittanbietern, die berechtigt sind, IP-Adressen und weitere Informationen aus Webbeacons auf unseren Websites, in unseren E-Mails und auf Drittanbieter-Websites zu erfassen. Werbenetzwerke verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über die Zeit, indem Website-Navigationsdaten automatisiert erfasst werden, unter anderem durch die Verwendung von Cookies. Sie nutzen diese Daten, um Werbung zu Produkten und Services bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Möglicherweise sehen Sie diese Werbeanzeigen auf anderen Websites. Durch diese Vorgehensweise können wir ebenfalls die Effektivität unserer Marketinganstrengungen verwalten und nachverfolgen.
9. Wie kann ich Cookies verwalten?
Sie können Cookies über Ihren Browser entfernen bzw. deaktivieren. Informationen dazu können Sie in der Dokumentation zur Konfiguration Ihres Browsers nachlesen, da die entsprechenden Schritte in der Regel browserspezifisch sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfeartikel hier. Ein Aspekt muss dabei jedoch beachtet werden: Wenn Sie diese Schritte ausführen, kann sich das nachteilig auf die effektive Verwendung unserer Services auswirken. Durch das Aktivieren von Cookies können Sie unsere Website reibungsloser verwenden.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie in unserem Hilfeartikel hier oder auf dieser externen Website: https://www.aboutcookies.org/
Falls Sie SurveyMonkey-Kunde sind und zusammen mit einem SurveyMonkey-Produkt separat Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrer Website verwenden, sind Sie selbst für die Verwaltung der mit diesen Cookies erfassten Daten und die Einhaltung aller Gesetze in Bezug auf die Nutzung solcher Technologien verantwortlich.
10. Liste der verwendeten Cookies, aufgeschlüsselt nach Website
SurveyMonkey Apply/FluidReview
Unsere Websites: