Vertrieb kontaktierenAnmelden
Vertrieb kontaktierenAnmelden

Checkliste für eine Produkteinführung

So bringen Sie ein erfolgreiches Produkt auf den Markt

„Es ist ganz schwierig, Produkte für Zielgruppen zu entwickeln. Sehr oft wissen die Menschen gar nicht was sie wollen – bis du es ihnen gezeigt hast.“  (Steve Jobs)

Überlegen Sie einmal welches Produkt aus Ihrem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Ein Produkt, das so erfolgreich ist, dass es sogar unser Leben leichter macht, uns untereinander verbindet oder uns einfach nur lästige Zusatzarbeit abnimmt? Was hat die Firma, die diese Produkte herstellt richtig gemacht? Können Sie als Unternehmen davon lernen?

Produkteinführung Test

Das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Produkteinführung ist natürlich eine gute und sorgfältige Vorbereitung. Analysieren Sie den Markt und stellen Sie Ihr Unternehmen so auf, dass Sie auch eine plötzliche hohe Nachfrage bedienen könnten. 

Die Idee für ein neues Produkt kann übrigens überall in Ihrem Unternehmen entstehen – egal in welcher Abteilung. Natürlich ist auch das Feedback Ihrer Kundschaft eine wertvolle Quelle, um Produkte zu verbessern. Welche Funktionen vermissen Ihre Kunden zum Beispiel? Was kann an der Verpackung grundlegend verändert werden? Sprechen Sie Ihre Kundschaft direkt an und fragen Sie sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen. Oder lassen Sie Ihre Markenfans ihre neuen Produkte schon vorab testen!

Produkteinführung Checkliste
  1. Gründliche Marktanalyse
    Eine Marktanalyse hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu ermitteln. Welches Material oder welche Farbe soll Ihr neues Produkt haben? Welche Ansprüche haben die Verbraucher an die Funktionalität? Machen Sie sich außerdem Gedanken über Ihre Händler. Welche Lieferbedingungen und Margen müssen kalkuliert werden? Zur Marktanalyse gehört auch eine Wettbewerbsanalyse. Scannen Sie hier Ihre Konkurrenz: Wer ist Marktführer und warum?
  2. Fragebogen für eine erfolgreiche Produkteinführung
    Fragen Sie Ihre Kundschaft rechtzeitig! Also unbedingt noch in der Produktionsphase. Denn dann sind Veränderungen oder Verbesserungen noch möglich. Wir haben die dazu passenden Fragebögen zur Produktentwicklung.
  3. Einführen: ja oder nein?
    Haben Sie die Ergebnisse der Marktanalyse vorliegen, geht es ans Eingemachte: Soll das Produkt eingeführt werden oder nicht? Wo liegen die Risiken? Entspricht es dem Zeitgeist? Hat das Unternehmen ausreichend Ressourcen um die Markteinführung zu stemmen? Hat Ihr Businessplan Hand und Fuß?
  4. Am besten noch einmal testen
    Testen Sie solange, bis das Produkt für Sie und Ihr Team optimal ist. Jetzt ist es einfach perfekt! Oder doch nicht? Beziehen Sie in dieser letzten Testphase noch einmal Ihre Kundschaft und Markenfans mit ein. Von Ihnen können sie ehrliches und konstruktives Feedback erwarten. An diesem Punkt können Sie auch schon erste Influencer und andere Meinungsmacher/-innen bitten, Ihr neues Produkt zu testen und exklusiv darüber zu berichten.
  5. Die richtige Marketingstrategie für Ihre Produkteinführung
    Es ist soweit: Ihre Marketingabteilung kann endlich loslegen. Ihre Kundschaft soll alles über Ihr neues Produkt erfahren! Je nach Produktart können Sie jetzt TV-Spots und große Printanzeigen schalten. Sie können aber auch einen innovativeren Ansatz wählen und ihr Produkt von Influencern oder Bloggern testen lassen. Auch limitierte Auflagen oder Sondereditionen können einen Produktlaunch erfolgreich unterstützen. Es gibt viele Marketingstrategien, die richtig und erfolgreich sein können! Aber vergessen Sie nicht: Sie haben nur eine Chance. Eine vermasselte Produkteinführung lässt sich nicht mehr korrigieren, der Eindruck hat sich unwiderruflich festgesetzt.

Um ein Produkt für Ihre Kundschaft wirklich attraktiv zu machen, ist es wichtig, deren Feedback einholen. Auch Mitarbeiter/-innen und Händler sind eine gute Quelle für konstruktives Feedback, Ideen und Verbesserungsvorschläge. 

Sie planen eine Produkteinführung? SurveyMonkey hilft Ihnen, die passenden Marketing-Umfragen dafür zu finden! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!