Mit Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzfeatures für Unternehmen schützen wir Ihre Daten, als wären sie unsere eigenen – genau wie wir es für über 260.000 Organisationen weltweit tun.
VORTEILE
✔ Dediziertes Sicherheitsteam
✔ Jährliche Penetrationstests durch unabhängige Stellen
✔ Halbjährliche Datenschutz- und Sicherheitsprüfungen
✔ Reaktionsteam für Sicherheitsvorfälle rund um die Uhr bereit
✔ Verschlüsselung gespeicherter Daten (AES-256) und von Daten auf dem Übertragungsweg (TLS 1.2)
✔ Aktives Programm für das Auffinden von Programmfehlern
✔ AWS-Cloud-Sicherheit
✔ Jährliche Sicherheitsbewusstseins-Programme für alle Mitarbeitenden und Auftragnehmer
✔ Jährliche Planübungen auf Managementebene
✔ Integrierter Datenschutz
✔ Halbjährliches Audit auf Einhaltung der Datenschutzvorgaben
✔ Benachrichtigung im Falle von Datenschutzverletzungen
✔ Datenkontrolle durch die Kunden
✔ KI-Governance
✔ Standardvertragsklauseln
✔ Selbstzertifizierung zum Datenschutzabkommen
✔ Robuste Prozesse zur Beurteilung der Datenschutzauswirkungen
✔ SOC 2 Typ II
✔ ISO 27001
✔ CCPA
✔ HIPAA**
✔ PCI DSS
✔ DSGVO (EU, UK, Schweiz)
**BAAs als Add-on für den Enterprise-Tarif verfügbar; müssen separat erworben werden
✔ Single Sign-On (SSO)*
✔ Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✔ Kontosteuerung*
✔ Datenlöschung auf Self-Service-Basis oder auf Anfrage
*Nur für SurveyMonkey Enterprise verfügbar
SICHERHEIT
Sie benötigen eine Umfrageplattform, der Sie Ihre sensiblen Daten anvertrauen können. Aus diesem Grund bietet SurveyMonkey ein umfassendes Sicherheitsprogramm, das Ihre Daten auf allen Ebenen schützt, von der sicheren Produktentwicklung und Mitarbeiterschulung bis hin zu einem robusten globalen Infrastrukturmanagement. Wir unterziehen uns regelmäßig externen Audits und Sicherheitsprüfungen, um potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
Bei der Entwicklung und Pflege unserer Plattform verfolgen wir einen Ansatz, bei dem die Sicherheit an erster Stelle steht. Alle Produktentwickler:innen werden bei der Einstellung in sicheren Anwendungspraktiken für Webanwendungen geschult und nehmen an jährlichen Auffrischungsschulungen teil, um in Bezug auf Best Practices auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Sicherheitsbedrohungen achten nicht auf die offiziellen Geschäftszeiten, und wir auch nicht. Unser dediziertes Vorfallreaktionsteam ist 24/7 im Einsatz. Es führt jährlich unabhängige Penetrationstests durch und implementiert ein Programm für das Auffinden von Programmfehlern, um Schwachstellen proaktiv zu ermitteln und zu beheben.
Wir schützen Ihre Daten mit AES-256-Verschlüsselung im gespeicherten Zustand und TLS 1.2+ Verschlüsselung bei der Übertragung. Die Kundendaten sind sicher auf Amazon-Servern in den USA, Kanada und Irland (EU) gespeichert, sodass die Einhaltung regionaler Datenschutznormen gewährleistet wird.
DATENSCHUTZ
Bei der Entwicklung von SurveyMonkey steht der Datenschutz im Mittelpunkt, sodass Sie unbesorgt Erkenntnisse erfassen können. Unsere Plattform bietet integrierte Features, mit denen Sie die Anforderungen der DSGVO (EU, UK und Schweiz) und des CCPA (Kalifornien) mühelos erfüllen können. Durch regelmäßige Updates bleiben wir den sich ständig ändernden Vorschriften immer einen Schritt voraus. So bleiben Ihre Daten stets geschützt und konform.
Wir sind nach dem EU-US-Datenschutzabkommen, der Erweiterung für Großbritannien und den zwischen der Schweiz und USA vereinbarten Datenschutzgrundsätzen selbst zertifiziert und gewährleisten so die strikte Einhaltung der Datenschutzstandards bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen. Wir betten Standardvertragsklauseln auch in unsere Kunden- und Lieferantenvertrage ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie für Datenübermittlungen .
Unsere AWS-basierten Rechenzentren in Irland (EU), Kanada und den USA bieten Enterprise-Benutzern die Kontrolle darüber, wo ihre Daten gespeichert werden. Ganz gleich, wo sich diese befinden, unsere Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen gewährleisten die Konformität mit Datenschutzvorschriften in der EU und in Ländern wie Australien, Kanada, Großbritannien und der Schweiz.
Wir bieten flexible Kontrolle der Datenaufbewahrung und -löschung, die auf Ihre lokalen rechtlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Dank SurveyMonkey erhalten Sie starke Datenschutzstandards, intuitive Bedienelemente und die Flexibilität, Ihre Daten nach Ihren Vorstellungen zu verwalten.
ZERTIFIZIERUNGEN UND STANDARDS
Mit Zertifizierungen wie SOC 2, PCI, ISO 27001 und halbjährlich durchgeführten Datenschutzprüfungen verspricht SurveyMonkey nicht nur Sicherheit, sondern lässt diese auch von unabhängigen Dritten verifizieren und validieren. Unser Engagement in Bezug auf Compliance wird durch strenge externe Prüfungen und branchenweit anerkannte Standards bestätigt, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
Alle SurveyMonkey-Tarife umfassen die PCI-DSS-Zertifizierung. Enterprise-Kunden können sich darüber hinaus auch für HIPAA-Konformität oder unseren erweiterten Schutz sensibler Daten entscheiden.
Um kontinuierliche Compliance und einen ausgereiften Datenschutz zu gewährleisten, haben wir intern einen Dedicated Data Protection Officer (DPO) und arbeiten mit einem Prüfer zusammen, um sicherzustellen, dass wir die Anforderungen der DSGVO erfüllen und uns an die Best Practices der Branche halten.
VERANTWORTUNGSVOLLE KI
Wir haben Innovation und Sicherheit in unsere KI-Fähigkeiten integriert, damit Sie von deren Leistungsfähigkeit profitieren können, ohne Ihre Daten zu gefährden. Durch unsere Partnerschaften mit Drittanbietern stellen wir sicher, dass Ihre Daten niemals zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden. Diese sind sicher, geschützt und Sie haben die vollständige Kontrolle.
Wir legen großen Wert auf Datenschutz, indem wir die Datennutzung minimieren und bei der Erstellung und dem Training unserer firmeneigenen Modelle für Machine Learning anonymisierte Daten verwenden. Mehrere KI-Features nutzen OpenAI oder Drittanbieter, um Erkenntnisse zu gewinnen. Die dafür weitergegebenen Daten werden nicht zum Trainieren von deren KI-Modellen verwendet.
Administratoren mit Team- und Enterprise-Tarifen können den Zugriff auf KI-Features für verschiedene KI-gestützte Funktionen verwalten, z. B. „Mit KI erstellen“, „Beantwortungsqualität“ und „Stimmungsanalyse“. Damit stellen wir sicher, dass Teams die KI so einsetzen, dass die entsprechenden Unternehmensrichtlinien eingehalten werden können.
Unsere KI-Richtlinien-, Risikobewertungs- und Managementprozesse sind so konzipiert, dass sie mit neuen Gesetzen, einschließlich dem EU-KI-Gesetz, in Einklang stehen. So können Sie KI vertrauensvoll einsetzen und gleichzeitig die Vorschriften einhalten.
„SurveyMonkey hat bei unserer Angebotsauswahl zwei entscheidende Voraussetzungen erfüllt: SurveyMonkey versteht die DSGVO. Und SurveyMonkey weiß, wie Salesforce funktioniert. Zwei Riesenvorteile für uns!“
Matt Schoolfield
Senior Manager of Commercial Analytics and Voice of the Customer
Greyhound
Hier finden Sie Infos zu Datenschutz, Sicherheit, Nutzungsbedingungen und sonstigen wichtigen rechtlichen Themen.
Erfahren Sie, wie wir der Compliance Vorrang geben und Ihre Daten schützen.
Erhalten Sie einen detaillierten Einblick darüber, wie wir Ihre Daten mit branchenführenden Sicherheitspraktiken schützen.
Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um Antworten auf alle Ihre Fragen zu Sicherheit und Datenschutz zu erhalten oder auf bestimmte Ressourcen zuzugreifen. Beachten Sie, dass für bestimmte Dokumente eine archivierte Vertraulichkeitserklärung erforderlich ist.