KUNDENREFERENZ

Erfahren Sie, wie eine datenorientierte Gewerkschaft kontinuierlich die Meinung ihrer Mitglieder einholt, Richtlinienüberarbeitungen anstößt und Kampagnen belegt.

Ein Mann sitzt an einem Tisch und schaut auf den Bildschirm eines Laptops. Das Logo der WA Police Union ist links oben zu sehen.

HAUPTSITZ

Perth, Australien


GRÖSSE

mehr als 20 Beschäftigte

BRANCHE

Strafverfolgung


ANWENDUNGSFALL

Kundenfeedback
Einbeziehen der Gemeinschaft

ÜBERSICHT

Die Western Australian Police Union (WAPU, Westaustralische Polizeigewerkschaft) wurde 1912 gegründet und vertritt mehr als 7.000 Mitglieder, die in über 150 Polizeistationen in ganz Westaustralien tätig sind, dem weltweit größten Polizeiterritorium. Feedback ist der Schlüssel für ihr Engagement, und dank SurveyMonkey ist es für die WAPU leicht, jedes Gewerkschaftsmitglied zu erreichen, unabhängig von seinem Rang oder geografischen Standort. Seit 2012 zählt SurveyMonkey für die WAPU zu dem wichtigsten Tool, wenn es darum geht, Meinungen Gehör zu verschaffen und Veränderungen voranzutreiben.


Durchschnittliche Abschlussquote von 90 %


Über 45 Umfragen


Seit 13 Jahren SurveyMonkey-Kunde

DIE HERAUSFORDERUNG

Die wichtigste Aufgabe der WAPU ist es, die Rechte, Interessen und das Wohlergehen der Gewerkschaftsmitglieder zu schützen. Und das beginnt damit, dafür zu sorgen, dass deren Stimme gehört wird. Entfernungen stellen eine große Herausforderung dar, denn viele der Mitglieder sind in abgelegenen Gebieten stationiert, die Tausende von Kilometern vom Hauptsitz der Gewerkschaft entfernt sind. Und die typische hierarchische Top-Down-Struktur kann dazu führen, dass die Basis eher zurückhaltend ist, wenn es darum geht, ihre Meinung zum Management und zur Arbeitskultur zu äußern.

Mithilfe von SurveyMonkey baut die WAPU nicht nur Hürden für Feedback ab, sondern erhält auch Rückenwind für die Interessensvertretung und verschiedene Kampagnen, zum Beispiel für das Organisieren von Maßnahmen der Gewerkschaft zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Bezahlung oder Rechte der Mitglieder. Hierzu gehören Verhandlungen mit der Regierung, öffentlicher Druck und das Engagement der Mitglieder. „Wir möchten immer im besten Interesse unserer Mitglieder handeln. Deswegen ist es sehr wichtig, dass wir über deren Meinung auf dem Laufenden bleiben“, so Research Officer Matthew Payne. „In den letzten neun Jahren habe ich mit SurveyMonkey über 45 WAPU-Befragungen durchgeführt, und das war enorm wichtig für uns, um das Feedback der Mitglieder einholen zu können.“

Das Logo der WA Police Union mit einer stilisierten Karte von Westaustralien, einem Schwan-Emblem in der Mitte und dem Slogan „STRENGTH IN UNITY“ darunter.

„Als Gewerkschaft möchten wir unsere Mitglieder und ihre Interessen so gut wie möglich vertreten. Aber die enormen Entfernungen zwischen einigen Polizeistationen stellen eine große Herausforderung dar. SurveyMonkey hilft uns bei der Überwindung dieser Entfernungen, indem alle Mitglieder in Befragungen die Möglichkeit erhalten, ihre Meinung zu wichtigen Themen zu äußern.“


Matthew Payne
Research Officer

DIE ANTWORT

Die WAPU verwendet SurveyMonkey für gewerkschaftsweite Erhebungen zu allen Themen, von der Arbeitsmoral und den Arbeitsbedingungen bis hin zur Zufriedenheit mit den von der Regierung zur Verfügung gestellten Wohnanlagen. Die flexible Plattform macht es leicht, mit Kollegen und Kolleginnen an der Umfragestruktur und an den Fragen zusammenzuarbeiten und die Ergebnisse nach Geschlecht, Rang, Alter oder Gewerkschaftsgruppe aufzuschlüsseln.

„Mit den Analysefeatures von SurveyMonkey erhalten wir sehr spezifische demografische Momentaufnahmen, erklärt Payne. „Damit werden unsere Ergebnisse viel aussagekräftiger, weil wir sehen können, wo es unterschiedliche Meinungen bei verschiedenen Gruppen gibt.“ 

Gewerkschaftsweite Erhebungen, die in der Regel alle drei Jahre durchgeführt werden, haben der WAPU geholfen, Trends im zeitlichen Verlauf zu erkennen. Die einzelnen Büros haben auch die Möglichkeit, Ad-hoc-Umfragen anzufordern, um Mitgliederbefragungen anzustoßen. Und weil SurveyMonkey als sichere, anonyme Feedbackplattform gilt, fühlen sich die Mitglieder wohl, ihre Meinung zu äußern, und zwar selbst zu sensiblen Themen wie der internen Kultur, Regierungsmaßnahmen oder Unterstützung der psychischen Gesundheit.

Eine Umfrage mit der Frage: „Wie würden Sie die Arbeitsmoral bei der Polizei von Western Australia (WA) insgesamt beschreiben?“ Im Hintergrund sind Personen in Polizeiuniform zu sehen. Ein Balkendiagramm zeigt die Verteilung der Beantwortungen zur „Arbeitsmoral“ an.

„Es ist eine Sache festzustellen, dass die Fluktuationsquote bei Polizeibediensteten sehr hoch ist. Die andere Sache ist, die Gründe dafür zu kennen. Mit SurveyMonkey konnten wir genau das untersuchen. Diese Daten sind enorm wertvoll für uns. Denn dadurch konnten wir der Regierung gegenüber unsere Sache mit mehr Nachdruck vertreten und uns besser für unsere Gewerkschaftsmitglieder einsetzen.“


Matthew Payne
Research Officer
Western Australian Police Union


DIE RESULTATE

Die Erkenntnisse aus SurveyMonkey-Befragungen sind zu einem wichtigen Werkzeug bei Regierungsverhandlungen, Medienkampagnen und internen Entscheidungsprozessen der WAPU geworden. Während einer kürzlich durchgeführten Kampagne hat die Regierung eine Gehaltserhöhung von 11 % über einen Zeitraum von drei Jahren vorgeschlagen – deutlich unter dem Wert, der nötig wäre, um mit der Teuerung Schritt zu halten. Mithilfe von Umfrageresultaten, die zeigten, dass 94 % der Mitglieder dieses Angebot ablehnten, konnte die WAPU klar aufzeigen, dass es zu niedrig war, und auf bessere Bedingungen drängen.

Die Ergebnisse aus den Erhebungen widerlegten auch eine Annahme der Regierung zu den Gründen für die Personalfluktuation: Die Polizeibediensteten wechseln nicht aufgrund besser bezahlter Stellen im privaten Sektor ihren Job, sondern weil sie mit dem Management und der Arbeitskultur unzufrieden sind. Diese Erkenntnisse wurden von ABC News und anderen Medien herausgestellt und verhelfen der WAPU dazu, Unterstützung für zusätzliche Schichtzulagen und bessere Arbeitsbedingungen zu erhalten. „Wir nutzen die SurveyMonkey-Analysen häufig in Medienkampagnen, um das öffentliche Bewusstsein auf die Herausforderungen zu lenken, denen unsere Mitglieder gegenüberstehen“, so Payne. „Journalisten lieben Daten, und die Daten helfen uns auch, die Erfahrungen unserer Mitglieder zu belegen.“

Im Laufe der Jahre war die WAPU durch solche Umfragen immer wieder in der Lage, Trends und aufkommende Probleme zu erkennen. Zum Beispiel wurde festgestellt, dass die Zahl der Mitglieder, die die Arbeitsmoral als schlecht einstufen, sich zwischen 2017 und 2022 mehr als verdoppelt hat, von 28 % auf 65 %. Und neun Monate, nachdem ein ehemaliger Polizeichef zu einem Workshop zur Suizid-Prävention eingeladen hatte, wussten 75 % der Mitglieder nicht, dass dieser Workshop überhaupt stattgefunden hatte. Dadurch kamen Kommunikationslücken und verpasste Gelegenheiten zur Unterstützung ans Licht. In einem anderen Fall fand die WAPU heraus, dass ein unpopuläres Modell der Polizeiarbeit in Metropolen bei 78 % der Mitglieder erhebliche Probleme verursachte. Anhand der Ergebnisse konnte der damalige Polizeichef davon überzeugt werden, einer Überarbeitung des Modells zuzustimmen, und innerhalb weniger Monate konnten die Polizisten und Polizistinnen schon Veränderungen feststellen. 

„SurveyMonkey ermöglicht es uns, Meinungen von unseren Mitgliedern zu erfassen und herauszufinden, welche Themen ihnen wichtig sind“, so Payne. „Die Ergebnisse werden gezielt eingesetzt, um für alle Gewerkschaftsmitglieder etwas zu bewegen. Und wir können den Mitgliedern zeigen, dass ihr Feedback die Entscheidungen tatsächlich beeinflussen kann.“ 

Eine Umfrage mit der Frage: „Wie gut haben Sie sich auf unserer Website zurechtgefunden?“ mit einer fünfstufigen Emoji-Skala von sehr traurig bis sehr glücklich.

Legen Sie ein Feedback-Programm auf, das Kundenbindung und Kundentreue maximiert.

Eine Frau mit kurzen grauen Haaren und Brille lächelt, während sie auf den Bildschirm ihres Laptops sieht.

Erhöhen Sie das Engagement, bauen Sie Vertrauen auf und nutzen Sie das Feedback zur Überarbeitung von Richtlinien.

Eine Abbildung von zwei erhobenen Händen, darüber eine leere Sprechblase und eine Glühbirne, die für Ideen oder Feedback stehen.

Verstehen Sie, was Ihre Mitarbeitenden motiviert und bindet.

SurveyMonkey Enterprise bietet viele Zusatzfeatures wie IT-Administration, SSO, Nutzerkontrolle und -berechtigungen und HIPAA-Konformität.