VON MITARBEITENDEN GELEITETE GRUPPEN
Unsere Mitarbeiter-Ressourcengruppen beruhen auf freiwilligem Engagement, werden von Mitarbeitenden geleitet und sind ein wichtiger Bestandteil unserer globalen SurveyMonkey-Kultur. Sie ermöglichen den Aufbau einer Gemeinschaft und das Vernetzen untereinander auf Basis von Interessen, Erfahrungen oder Zielen.
Alle Beschäftigten können einer Gruppe ihrer Wahl beitreten.
BUILD (Blacks United in Leadership and Development) setzt sich für das Wohlergehen und die berufliche Weiterentwicklung unserer schwarzen Community und aller Unterstützer und Unterstützerinnen ein. Wir fördern Community-Partnerschaften, die Entwicklung von Führungskräften und Bildungsmöglichkeiten für alle.
CARE (Community, Advocacy, Respite, Education) bietet Ressourcen und bildet eine Gemeinschaft für alle, die sich um andere kümmern oder andere pflegen. Wir heißen alle willkommen, die Unterstützung oder Informationen bei der Vereinbarkeit von Karriere, Familie und Sorgearbeit suchen.
Mosaic ist eine Anlaufstelle für unsere vielfältige, interkulturelle Community der asiatischen oder von pazifischen Inseln stammenden Beschäftigten und deren Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir pflegen Kontakte, unterstützen die berufliche Entwicklung und möchten das Arbeitsumfeld für alle noch besser machen.
Bei Neurotopia geht es darum, für ein Arbeitsumfeld zu sorgen, in dem sich alle wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Wir bieten Unterstützung und eine Gemeinschaft für alle neurodivergenten Personen und deren Unterstützer und Unterstützerinnen und laden alle Mitarbeitenden ein, mehr über Neurodivergenz zu erfahren.
The Queerious möchte ein akzeptierendes und inklusives Umfeld entwickeln, das den Bedürfnissen und Interessen aller Beschäftigten und deren sozialem Umfeld dient, unabhängig von der geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung.
Unidos möchte unsere lateinamerikanischen Mitarbeitenden und deren Unterstützer und Unterstützerinnen zusammenbringen. Wir feiern unsere unterschiedlichen Kulturen, unterstützen die berufliche Laufbahn aller und bieten informative Ressourcen, damit alle mehr über die lateinamerikanische Community erfahren können.
Das WIN (Women's International Network) setzt sich für die Chancengleichheit von Cis-Frauen, Transgender-Frauen, nicht binären Personen und allen Unterstützern und Unterstützerinnen ein. Wir bieten allen Beschäftigten Ressourcen für Karriereentwicklung, Mentoring und persönliche Weiterentwicklung.
Unsere Gruppen für Vielfalt, Inklusion und Einfluss organisieren lokal relevante Events und Programme sowie Schulungen, um im Büro und in der lokalen Community zu einer inklusiven Arbeitsumgebung beizutragen.