Die Verzweigungslogik ist eine Funktion, durch die sich das, was Befragte als Nächstes sehen, basierend auf deren Antworten auf die aktuelle Frage ändert. Die Verzweigungslogik ist auch bekannt als "bedingte Verzweigungen". Damit wird ein benutzerdefinierter Pfad durch die Befragung erstellt. Dieser Pfad variiert, je nach Antwort, entsprechend den Regeln, die Sie für die Umfrageteilnehmenden definieren.
Machen Sie sich Sorgen, dass die Umfrageteilnehmenden Fragen sehen könnten, die gar nicht auf sie zutreffen? Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Erhebung so genau wie möglich auf die Befragten abgestimmt ist? Ob Sie eine neue Werbekampagne starten, die Mitarbeiterzufriedenheit einschätzen oder eine Mitfahrgemeinschaft organisieren wollen, die Verzweigungslogik spart Ihnen und Ihren Befragten viel Zeit. Sie sorgt dafür, dass Sie die richtigen Antworten erhalten, ohne die Befragten mit unnötigen Fragen aufzuhalten. Wie funktioniert's? Mit der Verzweigungslogik können Sie die nächste Frage oder Seite, die eine Befragte oder ein Befragter sieht, auf die Antwort zur aktuellen Frage abstimmen. Unabhängig vom Anwendungsfall wird der Umfrageprozess durch die bedingten Verzweigungen für die Befragten schneller und flüssiger. Eine weitere Methode dafür, wie Sie mit unserer Hilfe zu den bestmöglichen Erkenntnissen gelangen.