Produkte
Vorlagen
Ressourcen
Produkte
Vorlagen
Ressourcen
LETZTE ÄNDERUNG: 15. April 2025
Diese Datenschutzerklärung zu Forschungen von SurveyMonkey („Datenschutzerklärung zu Forschungen“) gilt nur für die von SurveyMonkey (oder in unserem Namen von Dritten) durchgeführten SurveyMonkey-Umfragen bzw. erstellten Formulare oder für andere Forschungsstudien, die außerhalb von SurveyMonkey-Umfragen und -Formularen durchgeführt wurden („Umfrageforschung“). Derartige Umfragen und Formulare sind nur für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen und nur sie dürfen daran teilnehmen oder sie ausfüllen. Diese Datenschutzerklärung zu Forschungen gilt nicht für Daten, die von Dritten erfasst werden und weder im Namen von SurveyMonkey noch auf unsere Anweisung hin erfasst werden.
Referenzen in dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen auf Daten, persönliche Informationen oder einfach Informationen beziehen sich alle auf personenbezogene Daten. „Personenbezogene Daten“ bezieht sich auf Informationen in Bezug auf eine lebende Einzelperson, die anhand von der Informationen entweder allein oder in Verbindung mit anderen Informationen angemessen identifiziert wird oder werden kann (eine „betroffene Person“).
Definitionen von anderen Begriffen, die in dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen nicht definiert sind, finden Sie in unserer Hauptdatenschutzerklärung.
Die Teilnahme an einer SurveyMonkey-Forschungsumfrage, einem Formular oder einem Gespräch ist freiwillig. Sie müssen weder an einer Umfrage teilnehmen noch ein Formular absenden.
Wir sind berechtigt, vertrauenswürdige externe Vertreter zu beauftragen, die uns bei unseren Forschungen unterstützen. In solchen Fällen schließen wir mit diesen Vertretern spezielle Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen, um sicherzustellen, dass diese Ihre personenbezogenen Daten im gleichen Maße schützen wie SurveyMonkey. Wir können Ihre Beantwortungen von Umfragen oder Formularen auch an Dritte weitergeben, z. B. an Medienunternehmen, Finanzdienstleister, Geschenkkarten-Prämienplattformen oder Marktforschungsunternehmen. Es sei denn, Sie weisen uns direkt an, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben – z. B. wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an eine dieser Drittparteien geben oder wenn Sie personenbezogene Daten in eine Umfragebeantwortung aufnehmen(z. B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse bei der Beantwortung einer Umfrage). Wir geben keine Informationen weiter, anhand derer Sie identifiziert werden können, etwa Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse. Selbst wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Freigabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte direkt erteilen, verbietet SurveyMonkey diesen Dritten vertraglich, Ihre Identität an andere Dritte weiterzugeben.
SurveyMonkey ist berechtigt, personenbezogene Daten für weitere Zwecke einzusetzen, für die Sie uns gegenüber Ihr Einverständnis erklärt haben. Das gilt etwa, wenn wir Sie hinsichtlich der Teilnahme an künftigen Erhebungen oder zur Verteilung von Teilnahmeprämien kontaktieren.
Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular einreichen oder an einem SurveyMonkey-Forschungsgespräch teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass SurveyMonkey Ihre Daten aus berechtigtem Interesse und für angemessene Zwecke, wie in dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen angegeben, verwendet. Beispielsweise sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen, um künftige Umfragen und Formulare zu verbessern. Ferner analysieren wir aggregierte Daten sowohl für eigene Zwecke als auch aus kommerziellen Gründen.
SurveyMonkey ist berechtigt, von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten gegenüber seinen Partnern offenzulegen.
SurveyMonkey ist ferner berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen offenzulegen:
SurveyMonkey ist berechtigt, Analysen der Umfrage- und Formularbeantwortungen und die Ergebnisse unserer Forschungen zu veröffentlichen. Solche Veröffentlichungen enthalten keine personenbezogenen Daten. Wenn Daten anonymisiert wurden, verpflichten wir uns dazu, eine zukünftige erneute Identifizierung zu verhindern.
Ihre Informationen und Daten können ferner in den USA und Ländern, in denen Niederlassungen von SurveyMonkey bestehen und in denen unsere Dienstleister beheimatet sind oder Server haben, verarbeitet, dorthin übertragen oder dort offengelegt werden. Sie können eine Liste dieser Niederlassungen in unserer Richtlinie für EU-Datenübermittlungen einsehen. Wir stellen sicher, dass vom Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau geboten wird, indem wir beispielsweise entsprechende, von der Europäischen Kommission oder der zuständigen Datenschutzbehörde genehmigte Back-to-back-Vereinbarungen mit Standardvertragsklauseln oder anderen Übermittlungslogiken abschließen.
Wir halten Daten über Sie nur so lange vor, wie dies für uns zur Gewinnung nützlicher Erkenntnisse aus diesen Daten und zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen beschriebenen Verwendungszwecke erforderlich ist. Im Allgemeinen halten wir personenbezogene Daten nicht länger als drei Jahre vor, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem Sie zuletzt eine Umfrage beantwortet oder ein Formular abgesendet haben. Ausgenommen hiervon sind vom Gesetz vorgegebene Verpflichtungen zur längeren Aufbewahrung.
SurveyMonkey unterstützt Sie gerne bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte. Bedenken Sie, dass bei Forschungsumfragen in der Regel begrenzte personenbezogene Daten erfasst werden. Sollten die Daten nicht ausreichen, um Ihre Beantwortung zu identifizieren, können wir der Anfrage möglicherweise nicht nachkommen.
Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um
Falls Sie US-Einwohner sind, lesen Sie bitte weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken in unserer gebietsspezifischen Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Anliegen zum Datenschutz bei SurveyMonkey haben, Feedback dazu abgeben oder uns Fragen zu unserer Datenschutzpolitik und dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen stellen möchten, wenden Sie sich bitte per Brief an uns oder kontaktieren Sie uns hier.
In den USA:
SurveyMonkey Inc.
910 Park Pl, Suite 300
San Mateo, California 94403
USA
Außerhalb der USA:
Attn: Data Protection Officer
SurveyMonkey Europe UC
Ella House, Suite 40.4
40 Merrion Square East
Dublin 2
D02 NP96
Irland
Wenn Sie in Europa ansässig und mit Antworten, die Sie von uns erhalten haben, nicht zufrieden sind oder Sie unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nicht billigen, können Sie beim Amt des irischen Datenschutzbeauftragten („Office of the Data Protection Commissioner“) Beschwerde einlegen. Über die E-Mail-Adresse info@dataprotection.ie können Sie sich mit dem Amt in Verbindung setzen.
SurveyMonkey ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung zu Forschungen bei Bedarf zu aktualisieren, um Kundenfeedback und Änderungen innerhalb des Unternehmens zu berücksichtigen oder einschlägigen Gesetzen und Vorschriften zu genügen. Bei Vornahme einer solchen Änderung wird das zu Beginn dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen unter „Zuletzt geändert“ angegebene Datum entsprechend aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu Forschungen in Bezug auf den Umgang mit Ihren Daten durch SurveyMonkey werden Sie von SurveyMonkey entsprechend informiert. Hierzu wird entweder an exponierter Stelle ein entsprechender Änderungshinweis veröffentlicht, oder Ihnen wird möglichenfalls direkt eine entsprechende Benachrichtigung zugesandt.