Vertrieb kontaktierenAnmelden
Vertrieb kontaktierenAnmelden

LETZTE ÄNDERUNG: 15. April 2025

Auf dieser Seite geht es um die Angebote unseres internationalen Rechenzentrums. Damit können Kunden den Speicherort der angegebenen Datentypen wählen.

Apply- und SurveyMonkey-Kunden können bestimmte Datentypen in unserem Rechenzentrum in Kanada speichern, SurveyMonkey- und GetFeedback-Kunden können bestimmte Datentypen in unserem EU-Rechenzentrum speichern lassen, wie nachstehend und in Ihrem SurveyMonkey-Vertrag angegeben.

Kunden, die das internationale Rechenzentrum nutzen, sollten beachten, dass evtl. von außerhalb der geografischen Region des Rechenzentrums auf die Daten zugegriffen wird, um die Services zu implementieren, zu pflegen, zu reparieren, Fehler zu beheben oder Upgrades vorzunehmen. So befinden sich zum Beispiel die Tools zur Erkennung von Missbrauchsfällen durch Spam oder Phishing in den USA. Außerdem bieten wir technischen Support, Kundensupport und Unterstützung bei Abrechnungsfragen von unseren Niederlassungen in den USA, Kanada, Europa, Indien, Costa Rica, den Philippinen und Australien aus an. Wenn Sie sich an unsere Supportteams wenden und sich nicht vom Support abgemeldet haben, greifen unsere Mitarbeiter unter Umständen von dort aus auf Ihr Konto zu, um Ihnen helfen zu können und um mit dem primären Administrator eines Kontos bezüglich der allgemeinen Kontoverwaltung (beispielsweise Benachrichtigungen zu Ausfällen, Überschreitungen oder betrieblichen Änderungen) zu kommunizieren.

Wenn Sie die KI-gestützte Umfrageerstellung nutzen, werden Ihre Anfragen zur Verarbeitung an einen Anbieter in den USA gesendet.

Wenn Sie Apps von Drittanbietern mit Ihrem Konto verbinden, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb der von SurveyMonkey angegebenen Datenspeicherregion übertragen, damit die Drittanbieter Ihnen die Services bereitstellen können. Wenn Sie Apps von Drittanbietern verbinden, sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Datenpraktiken der jeweiligen App Ihren Anforderungen an den Datenspeicherort entsprechen.

Um zu prüfen, in welchem Rechenzentrum Ihr Konto gehostet wird, haben Sie folgende Optionen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und wechseln Sie zur Seite „Mein Konto“, oder
2. Prüfen Sie die URL, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Bei SurveyMonkey-Kunden, die das EU-Rechenzentrum nutzen, beginnt die Kontodomäne beispielsweise mit https://eu.surveymonkey.com; oder
3. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager.

SurveyMonkey-Kunden, die ihr Konto bei uns vor 2019 eröffnet haben, und GetFeedback Direct-Kunden, die ihr Konto bei uns vor 2023 eröffnet haben, können die Fragen und Beantwortungen für ihre Umfragen nicht in Kanada oder der Europäischen Union speichern und wir können ihre bereits bestehenden Fragen und Beantwortungen nicht zu den Rechenzentren in Kanada bzw. der EU migrieren.

Für GetFeedback Direct-Kunden, die das EU-Rechenzentrum nutzen, werden Kontodaten wie Anmeldeinformationen, Abrechnungsdetails und Kontometadaten im Cloud-Speicher unseres EU-Rechenzentrums gespeichert. Kontakdaten der Befragten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse) und die Beantwortungen werden im EU-Rechenzentrum gespeichert.

Für SurveyMonkey-Benutzer werden Daten zu Ihren Konten (einschließlich personenbezogener Daten von Kontoinhabern) wie Benutzer-IDs, Kontaktinformationen für die Abrechnung, Benutzernamen und nicht personenbezogene Daten über das Konto (z. B. Anzahl der Plätze, Paket-IDs, Informationen zu Kontofunktionen und -aktivitäten in dem Konto, Bereitstellungsstatus der Umfrage, Fragetyp und Fragen) in der EU gespeichert. Ihre Fragen und Beantwortungen durch ihre Umfrageteilnehmer werden in unseren Cloud-Storage-Lösungen im EU-Rechenzentrum gespeichert.

Beachten Sie, dass anonymisierte Beantwortungsdaten in die USA übermittelt werden können, um Produktverbesserungen sowie Fehlerkorrekturen und Serviceüberwachung zu ermöglichen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in den USA und Europa finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Rechenzentrum in der Europäischen Union steht nur SurveyMonkey Enterprise-Kunden zur Verfügung. Wenn Sie von einem Enterprise-Tarif herabstufen, müssen Sie ein neues Self-Service-Konto in unserem US-Rechenzentrum eröffnen. Ihre Daten können nicht migriert werden.

Alle Apply-Kunden, die vor dem 15. Juni 2023 ein Apply-Konto eröffnet haben, nutzen standardmäßig das kanadische Rechenzentrum. Wenn Sie Apply-Neukunde mit einer Rechnungsadresse in den USA sind, nutzt Ihr Konto standardmäßig das US-Rechenzentrum. Falls Sie Ihre Daten in Kanada speichern lassen möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Account Manager.

Wenn Ihr Apply-Konto das kanadische Rechenzentrum nutzt, werden alle Apply-Daten mit Ausnahme der Kundenabrechnungsdaten und Protokolldaten in Kanada gespeichert.

Wenn Ihr SurveyMonkey-Konto das kanadische Rechenzentrum nutzt, werden Ihre Fragen und Beantwortungen in unserem kanadischen Rechenzentrum gespeichert.

Anmeldedaten der Kunden, Protokolle, Kontaktinformationen der Befragten und Kontometadaten werden in den USA gespeichert. Darüber hinaus können SurveyMonkey-Umfragebeantwortungen nach der Anonymisierung in die USA übermittelt werden, um Produktverbesserungen sowie Fehlerkorrekturen und Serviceüberwachungen zu ermöglichen.

Sofern nicht anders angegeben, werden Ihre Daten in unseren US-Rechenzentren gespeichert.

Wir nutzen in den verschiedenen Regionen die Amazon Web Services-Plattform und ihre verschiedenen Availability Zones. Das bedeutet, dass wir Kundendaten über mehrere isolierte Standorte (Availability Zones) hinweg replizieren, Ihre Daten aber innerhalb der AWS-Regionen vorhalten, in denen sich unsere Rechenzentren befinden. Durch diesen Ansatz können wir für Geschäftskontinuität sorgen und unseren Notfallwiederherstellungsplan umsetzen.

Da wir Kundensupport rund um die Uhr auf der ganzen Welt und technischen Support an vielen verschiedenen Orten anbieten, haben wir keine Option, um innerhalb der USA eine vollständige Datensperre einzurichten. Bestimmte Servicemitarbeiter haben „nach Bedarf“ Zugriff auf Kundendaten, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf unseres Services und einen 24-stündigen Support zu gewährleisten. Wir können jedoch festlegen, dass die Speicherung Ihrer Daten auf ein Rechtsgebiet beschränkt ist und wir in allen Regionen die am wenigsten privilegierten Zugriffskontrollen durchführen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten in bestimmten Umgebungen verschlüsselt/mit einem Hash-Wert verarbeitet, sodass nur nicht personenbezogene Daten angezeigt werden können.