Herzlich willkommen zum FörderMonitor!

#VertrauenMachtWirkung und der Deutsche Fundraising Verband e.V. möchten wissen, wie sich deine Erfahrungen mit Stiftungsförderungen verbessern lassen. Unser Ziel ist, die Qualität der Förderbeziehungen zwischen Stiftungen und den von ihnen geförderten Organisationen zu untersuchen. Wir wollen herausfinden, welche Elemente vertrauensbasierter Förderung in der Praxis schon umgesetzt werden und was du wirklich brauchst, um deine Arbeit noch besser zu machen.

Was bringt’s?
  • Mit dieser anonymen Sektorbefragung rücken wir deine Perspektive als geförderte Organisation in den Mittelpunkt.
  • Nur mit euren zahlreichen Stimmen kann es uns gelingen, eine Förderpraxis zu etablieren, die Vertrauen in den Mittelpunkt stellt.
  • Wir wollen die Diskussion über gute Förderpraxis in der Zivilgesellschaft mit fundierten Daten voranbringen. Wir veröffentlichen die Ergebnisse und präsentieren sie bei Veranstaltungen, z.B. beim Deutschen Fundraising Kongress 2026.

Deshalb bitten wir dich, dir circa 15 Minuten Zeit zu nehmen, um den folgenden Fragebogen auszufüllen. Deine Antworten sind anonym und freiwillig.

Wer sollte antworten? Eine Person aus deiner Organisation, die die aktuellen Förderbeziehungen mit Stiftungen kennt und einschätzen kann, zum Beispiel aus dem Fundraising oder der Geschäftsleitung. Sollte deine Organisation aktuell keine Fördermittel von Stiftungen erhalten, kannst du uns dennoch deine Wünsche an Stiftungen mitteilen.
Bei Rückfragen wende dich an Eva Schneider unter schneider@widersense.org. Vielen Dank für deine Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen


Dr. Fabienne Tissot Leitung #VertrauenMachtWirkung

Larissa Probst Geschäftsführerin Deutscher Fundraising Verband e.V.


Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du hier: https://www.vertrauen-macht-wirkung.de/datenschutz/.



T