Abstimmung über Ziele und Finanzierung für das Projekt "junge Deutsche"

Das Ziel des Projekts "junge Deutsche" ist es, die Lebenssituation junger Menschen zu verbessern. Wir haben bereits eine große Studie mit über 3.700 Teilnehmer_innen und daraus abgeleitete politische Forderungen. Wir benötigen Geld, damit die Ergebnisse wirken können und deine Meinung.

Question Title

* 1. Wie wichtig bewertest du/bewerten Sie folgende konkrete Ziele für das Projekt "junge Deutsche"?

  1 = Sehr wichtig 2 3 4 5 = Total unwichtig
A) Lokale Kampagnen mit Studienergebnissen und daraus abgeleiteten politischen Forderungen. (€1.500)
B) Open Data; alle Studienergebnisse offenlegen und bereitstellen. (€ 1.500)
C) Alle Bundestagskandidat_innen beurteilen die Forderungen, c/o Abgeordnetenwatch (€1.500)
D) Datenvisualisierungen für Studienpublikation und Online-Darstellung (€ 1.500)
E) Layout der Studie "junge Deutsche 2013" (€ 1.500)
F) Redaktion, Lektorat, Rechte etc. für die Studie "junge Deutsche 2013" (€ 1.500)
G) Wissenschaftliche Auswertung des Projekts als Masterarbeit c/o Hochschule Münster (€1.500)
H) In Zukunft die Studie deutschlandweit repräsentativer durchführen (€ ??? - Nachtrag 12.4.))

Question Title

* 2. Warum sollte es aus deiner/Ihrer Sicht das Projekt "junge Deutsche" auch in Zukunft geben?

Question Title

* 3. Bekommst du / bekommen Sie bereits den Newsletter mit Projektergebnissen und aktuellen Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen?

Question Title

* 4. Warum interessiert dich/Sie das Projekt "junge Deutsche"?

Vielen herzlichen Dank für deine/Ihre Meinung.

Mehr Informationen über das Projekt und die Crowdfunding-Kampagne gibt's hier: www.jungedeutsche.de/crowdfunding

Diese Befragung wird durchgeführt von Simon Schnetzer (Gründer des Projekts, DATAJOCKEY) in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und ikosom.

| www.datajockey.eu | www.servicestelle-jugenbeteiligung.de | www.ikosom.de |

T