Bürger*innen-Befragung |
Kaltern
Die Gemeinde Kaltern möchte ihre zukünftige Entwicklung nachhaltig gestalten und dabei die Lebensqualität der Einwohner*innen sichern und verbessern. Im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprogramms werden die aktuelle Situation analysiert und gemeinsam mit der Bevölkerung die Weichen für die mittel- und langfristige Ausrichtung der Gemeinde gestellt.
Dieser Fragebogen bietet eine erste Gelegenheit, aktiv an der Zukunftsgestaltung Ihrer Gemeinde mitzuwirken und ist Teil eines umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess mit verschiedenen Veranstaltungen in den nächsten zwei Jahren. Es geht im Fragebogen unter anderem darum, herauszufinden, was Ihre Erwartungen an die zukünftige Entwicklung von Kaltern sind und wo sie die größten Herausforderungen sehen. Er richtet sich an alle Bewohner*innen ab 16 Jahren. Kinder und Jugendliche werden in einer separaten Befragung gezielt zu ihren Anliegen gehört.
Der Fragebogen nimmt etwa 10-15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und alle Informationen werden anonym erfasst und ausgewertet.
Danke für Ihren Einsatz!