Screen Reader Mode Icon
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
 
Schwangere Frauen stehen mit Spannung vor dem Ereignis des Gebärens. Dieses Ereignis ist für werdende Eltern tiefgreifend, mit Hoffnungen, Ängsten und Freuden verbunden. Es kann dabei zu Veränderungen kommen, welche während der Schwangerschaft nicht im Fokus der Vorsorgekontrollen stehen und die eventuell auch von Schwangeren weniger angesprochen werden. Zu solchen Tabus gehören nach wie vor die Harn- und Stuhlinkontinenz, aber auch die wenig bekannten Folgen nach Sectio.
 
Ziel dieser Umfrage ist es, Informationen zum Umgang und der Wahrnehmung von geburtstraumatischen Veränderungen von Ärzt*innen, die Schwangere und Wöchnerinnen betreuen, als auch von Hebammen und Physiotherapeut*innen zusammenzustellen. Ihre Antworten werden auch geschätzt, wenn sie nicht mehr direkt mit Schwangeren/Wöchnerinnen zu tun haben.
Die Umfrage wurde unter Einbezug von Vertreter*innen der verschiedenen Fachdisziplinen entwickelt. Wir bitten Sie herzlich, den Fragebogen auszufüllen. Sie benötigen dazu maximal 10 Minuten.
 

 
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Question Title

* 1. Wie ist Ihr Geschlecht?

Question Title

* 2. Was ist Ihr Beruf?

Question Title

* 3. Wie lange praktizieren Sie?

Question Title

* 4. Wo arbeiten Sie?

Question Title

* 5. In welcher Region der Schweiz praktizieren Sie?

Question Title

* 6. Würden Sie eine Broschüre zu Veränderungen des Beckenbodens während Schwangerschaft/Geburt abgeben?

0 von 23 beantwortet
 

T