Umfrage ICU-Families & Kids 2025

Einführung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir benötigen Ihre Meinung zu den Themen angehörigenfreundliche Intensivstation, Besuchszeitenregelung, Kinder und Jugendliche sowie weitere vulnerable Personen als Besuchende auf Intensivstationen. Die Umfrage richtet sich an jeweils eine:n (leitende:n) Mitarbeitende:n der Intensivstationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz oder Vertretung. Gemeint sind hierbei Intensivstationen aller Altersstufen inklusiv der Neonatologie, der Pädiatrie und der Erwachsenenversorgung. Ausgeschlossen werden Fachpersonen, die auf IMC, in Operationssälen, Weaning- und anderen Stationen tätig sind.
.
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI), die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF), die Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN) und die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) sowie eine internationale Forschungsgruppe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sehen eine große Vielfalt hinsichtlich der unterschiedlichen Praktiken bezüglich des Umgangs mit Patient:innen und Angehörigen. Dies betrifft u.a. allgemeine Besuchszeiten, schriftliche Unterlagen für Angehörige, online Angebote, Abhaltung von Familienkonferenzen zur Überprüfung der Behandlungsziele und offene Visiten. Wir bitten Sie, Ihr Wissen mit uns zu teilen.
.
Um aussagekräftige und repräsentative Ergebnisse zu erhalten, bitten wir darum, den Fragebogen nur einmal pro Intensivstation auszufüllen – unabhängig Ihrer Profession.
.
Ihre Teilnahme ist an dieser Umfrage freiwillig, dauert ca. 15 Minuten und erfordert keine Registrierung. Es werden keine Namen oder Kontaktdaten erfasst. Innerhalb der Umfrage werden personenbezogene Daten wie Alter, Profession und Berufserfahrung erfasst, um die Ergebnisse weiter auszuwerten und zu interpretieren. Diese Daten werden vertraulich behandelt. Die Umfrage wurde von den Ethikkommissionen der beteiligten Länder positiv geprüft und entspricht der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Bei Fragen zur Umfrage oder zur Ausübung Ihrer Rechte wie Auskunft, Korrektur, Widerruf können Sie das Forschungsteam unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: Marie-Madlen.Jeitziner@insel.ch
.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr ICU-Families & Kids Forschungsteam
.
Dr. Marie-Madlen Jeitziner (Schweiz), Maria Brauchle (Österreich), PD. Dr. Magdalena Hoffmann (Österreich), Gudrun Pregartner (Österreich), Sandra Ritter (Deutschland) und PD. Dr. Peter Nydahl (Deutschland)
1.Zustimmung an der Teilnahme(Erforderlich.)
Aktueller Fortschritt,
0 von 38 beantwortet