Nachhaltiges Lernen im Digitalen Wandel des Gesundheitswesens |
Einleitung
Neue Arbeitsumgebungen und digitale Kompetenzen sind von zentraler Bedeutung für unsere sich ständig weiterentwickelnde Gesellschaft. Mit dem rasanten Fortschritt der Technologie werden neue Lernkonzepte immer wichtiger. Selbstgesteuertes und kontinuierliches Lernen spiegelt die Fähigkeit wider, sich selbstständig Wissen anzueignen und sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.
Ziel dieser Umfrage ist es, Einblicke in Ihre Motivation, Erfahrungen und Einstellungen im Umgang mit neuen, digitalen Technologien zu gewinnen. Ihre Teilnahme wird von unschätzbarem Wert sein, um die Herausforderungen und Potenziale bei der Umsetzung nachhaltiger Lernroutinen zu verstehen und die Entwicklung von Konzepten und Strategien basierend auf individuellen Bedürfnissen zu unterstützen. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle von Ihnen gemachten Angaben streng vertraulich behandelt werden. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich wissenschaftlichen Forschungszwecken und werden nach den Standards der wissenschaftlichen Ethik ausgewertet. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre ehrlichen Antworten und Ihr Vertrauen in unsere Forschung.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sich bitte Ihre Arbeitssituation vor, in der Sie im laufenden Jahr mit neuen digitalen Technologien zu tun haben, oder wie Sie die letzte Einführung einer neuen, innovativen Technologie erlebt haben. Bewerten Sie bitte die Aussagen entsprechend Ihrem Erlebnis auf der angegebenen Skala. Es sind auch allgemeine Fragen zu Ihrer persönlichen und beruflichen Situation enthalten. Beantworten Sie diese bitte entsprechend den aktuellen Gegebenheiten. Die Beantwortung der Fragen wird nicht länger als 5 Minuten dauern.
Ziel dieser Umfrage ist es, Einblicke in Ihre Motivation, Erfahrungen und Einstellungen im Umgang mit neuen, digitalen Technologien zu gewinnen. Ihre Teilnahme wird von unschätzbarem Wert sein, um die Herausforderungen und Potenziale bei der Umsetzung nachhaltiger Lernroutinen zu verstehen und die Entwicklung von Konzepten und Strategien basierend auf individuellen Bedürfnissen zu unterstützen. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle von Ihnen gemachten Angaben streng vertraulich behandelt werden. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich wissenschaftlichen Forschungszwecken und werden nach den Standards der wissenschaftlichen Ethik ausgewertet. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre ehrlichen Antworten und Ihr Vertrauen in unsere Forschung.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sich bitte Ihre Arbeitssituation vor, in der Sie im laufenden Jahr mit neuen digitalen Technologien zu tun haben, oder wie Sie die letzte Einführung einer neuen, innovativen Technologie erlebt haben. Bewerten Sie bitte die Aussagen entsprechend Ihrem Erlebnis auf der angegebenen Skala. Es sind auch allgemeine Fragen zu Ihrer persönlichen und beruflichen Situation enthalten. Beantworten Sie diese bitte entsprechend den aktuellen Gegebenheiten. Die Beantwortung der Fragen wird nicht länger als 5 Minuten dauern.