Screen Reader Mode Icon

Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage

Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH führt die "Zukunftsstudie Schulmanagement 2022 – Digitalisierung im Schulleitungsalltag" als Langzeitstudie durch. Sie wird wissenschaftlich begleitet von Herrn Prof. Dr. Michael Schratz, Institut für Schulforschung an der Universität Innsbruck, Herrn Prof. Dr. Kai Maaz, Leibnitz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation | DIPF und Frau Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Technische Universität Kaiserslautern.
 
Mit dieser Studie gilt es herauszufinden, wie stark ausschließlich Schulleitungen aktuell durch digitale Tools bei der Durchführung ihrer Leitungsaufgaben unterstützt werden. Bei dieser Studie stehen Sie als Schulleiter*in im Mittelpunkt, Ihre Meinung als Schulleitung ist sehr wichtig.
 
Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, Entwicklungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung digitaler Tools in Ihrem Schulleitungsalltag herauszuarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen aufmerksam zu machen, um strukturelle Entscheidungen im Bildungsbereich zu beeinflussen.
 
Bitte nehmen Sie sich max. 10 Minuten Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen. Ihr Schulbetrieb wird nicht gestört, Ihre Teilnahme ist freiwillig und zulässig. Die Umfrage läuft bis zum 31.07.2022.
 
Gerne können Sie den Link zur Umfrage an Ihre Kolleg*innen in der Schulleitung an Ihrer Einrichtung oder anderen Schulen weiterleiten. Die Studienergebnisse veröffentlichen wir voraussichtlich am 02. November 2022 auf unsere Webseite www.wolterskluwer.de und in unseren Medien.
 
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an Thomas Henseler, thomas.henseler@wolterskluwer.com.  
 
Ich freue mich auf Ihre Antworten.
 
Thomas Henseler
Verlagsleiter
Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Question Title

* 1. Welche Funktion haben Sie?

0 von 29 beantwortet
 

T