Einleitung

Grüezi und herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Branchenbefragung Reinigungstechnik.

Die Revision führte zu verschiedenen Änderungen. Dazu gehören unter anderem:
-      neue Trägerschaft durch beteiligte Verbände aus der ganzen Schweiz
-      konsequente Handlungskompetenzorientierung und Orientierung an neusten Vorgaben des SBFI bei der Erstellung der Bildungspläne  und Bildungsverordnungen
-      Abschaffung der schriftlichen Berufskundeprüfung
-      Verkürzung Qualifikationsverfahren
-      mehr Ausbildungstage in überbetrieblichen Kursen

Der Fragebogen ist in drei Teile gegliedert und umfasst 40 Fragen:
Im ersten Teil stellen wir Ihnen Fragen zu Ihrer Funktion und zur Sprachregion, in der Sie arbeiten. Ihre Daten werden anonymisiert. In der Auswertung der Befragung ist nicht nachvollziehbar, wer welche Antworten gegeben hat.

Im zweiten Teil stellen wir Ihnen Fragen zur Bildungsverordnung und zum Bildungsplan Fachfrau/Fachmann Reinigungstechnnik EFZ.

Der dritte Teil beinhaltet Fragen zur Bildungsverordnung und zum Bildungsplan für den Beruf Praktikerin/Praktiker Reinigungstechnik EBA.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und das sorgfältige Beantworten von Fragen.

Wenden Sie sich bei Fragen an:
Gregor Thurnherr, Dr. phil.
Institut Bilden Beraten GmbH
gt@bilden-beraten.ch

T