PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken.
PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken. trifft überhaupt nicht zu
PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken. trifft eher nicht zu
PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken. trifft eher zu
PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken. trifft sehr zu
PARTIZIPATION & TEILHABE Das Stadtlabor steht allen Interessierten offen und ist leicht zugänglich. Beteiligte können sich informieren, Themen und Sichtweisen einbringen und aktiv an Stadtentwicklungsprozessen und -projekten in Biel mitwirken. weiss nicht
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule.
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule. trifft überhaupt nicht zu
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule. trifft eher nicht zu
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule. trifft eher zu
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule. trifft sehr zu
PLATTFORM & ECHORAUM Das Stadtlabor dient als Forum für Information, Austausch und Feedback zu Themen der Stadtentwicklung und -gestaltung (z.B. Projektpräsentationen, Ortsbegehungen, Diskussionen) zwischen Stadtverwaltung, der lokalen Fachöffentlichkeit und der Hochschule. weiss nicht
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse.
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse. trifft überhaupt nicht zu
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse. trifft eher nicht zu
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse. trifft eher zu
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse. trifft sehr zu
REALLABOR & EXPERIMENTIERRAUM Im Stadtlabor werden für reale Fragestellungen kooperativ Ideen entwickelt und visionäre Lösungsansätze getestet (z.B. Workshops, Studierenden-Ateliers, Analysen, Konzepte und Visionen). Die Beteiligten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und fördern iterative Prozesse. weiss nicht
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge).
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge). trifft überhaupt nicht zu
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge). trifft eher nicht zu
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge). trifft eher zu
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge). trifft sehr zu
DENKFABRIK & STADTFORSCHUNG Das Stadtlabor reflektiert Prozesse, produziert neues Wissen und trägt zum Erkenntnisgewinn bei – über die Stadt Biel hinaus (z.B. Forschungsarbeiten, Studienaufträge, Fachbeiträge). weiss nicht