Screen Reader Mode Icon

Question Title

* 1. Im Jahr 2022 sind in Deutschland (nach vorläufigen Zahlen) 177 TWh Strom für Wärmezwecke (Raumwärme, Warmwasser, Prozesswärme, Klimakälte und Prozesskälte) eingesetzt worden. Welchen Anteil hatte Raumwärme?

Question Title

* 2. Wie viele Buchen müssten überschlägig pro Person neu gepflanzt werden, um Pro-Kopf-CO2-Emissionen von 8 t/a temporär zu binden?

Question Title

* 3. Unter gleichen Bedingungen stellen eine Gas-Heizung und eine Heizungs-Wärmepumpe Nutzwärme zur Verfügung. Der effektive Arbeitspreis in den Energielieferverträgen wird als konstant angenommen. Die Energiekosten belaufen sich bei der Gas-Heizung auf 1800 Euro/a. Bei der Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 3,0 sind sie 500 Euro geringer. Wie groß wäre der Energiekostenvorteil mit einer um 10 % verbesserten Jahresarbeitszahl von 3,3?

Question Title

* 4. Auf dem Fernwärmegipfel (Juni 2023) wurde als Ziel vereinbart, bis 2045 jährlich rund 100 000 Gebäude neu an Wärmenetze anzuschließen. Auf welchem Niveau wurden bisher Neuanschlüsse realisiert?

T