Leser-Umfrage Kölnmagazin
Allgemein
Liebe Kölnmagazin Leserin, lieber Kölnmagazin Leser,
wir möchten das Kölnmagazin für SIE besser machen. Helfen Sie uns dabei, indem Sie uns einige Minuten Ihrer Zeit schenken. Ihre Angaben sind selbstverständlich vertraulich und die Auswertung erfolgt anonym.
Seien Sie herzlich willkommen zur aktuellen Leserbefragung. Anlass ist, die aktuellen Leserbedürfnisse, wie Kritikpunkte einzubeziehen, sowie die vorgenommenen Änderungen zu überprüfen.
Wenn Sie sich das aktuelle Heft noch einmal ansehen möchten, steht es Ihnen HIER zur Verfügung!
Als Dankeschön verlosen wir unter allen abgeschlossenen Fragebögen 3 professionelle Fotoshootings mit der Business-Fotografin Birgitta Petershagen in Ihrem Unternehmen.
Zur Teilnahme bitte am Ende des Fragebogens die Datenschutzklausel akzeptieren und Ihre Mailadresse angeben.
Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß!
Los geht’s …
1.
Das
Kölnmagazin
informiert exklusiv 4 Mal jährlich über den Wirtschaftsstandort Köln und Themen der KölnBusiness Wirtschaftsförderung. Dies tun grundsätzlich auch andere Medien.
Wie häufig nutzen Sie die folgenden Nachrichten-Quellen, um sich über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in und um Köln zu informieren?
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Kölnmagazin
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Lokale Tageszeitungen / Nachrichten-Magazine
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Lokales Fernsehen
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Radionachrichten
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Internet-Angebote von lokalen Medien
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
www.koeln.business
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Beiträge von lokalen Tageszeitungen und Nachrichten-Magazinen in social media
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Newsletter mit zusätzlichem redaktionellen Angebot
täglich
wöchentlich
monatlich
quartalsweise
seltener
nie
weiß nicht
Andere Informationsquellen, nämlich
2.
Wie wichtig sind Ihnen nachfolgende Themen innerhalb des Themenspektrums „Wirtschaft in Köln“?
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Nachrichten aus der Kölner Wirtschaft
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Nachrichten über handelnde Personen der Kölner Wirtschaft
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Interviews mit Personen der Kölner Wirtschaft
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Expertenanalysen
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Nachrichten und Informationen der KölnBusiness Wirtschaftsförderung
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Kultur- und Geschäftsreise
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Rechts- und Steuerthemen
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Zoll und Logistik
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Lesegewohnheiten
3.
Kölnmagazin
erscheint 4 Mal im Jahr und wird an fast 10.000 Leser versendet.
Wie häufig
lesen SIE das
Kölnmagazin
, zum Beispiel um sich über Kölner Wirtschaftsthemen und öffentliche Wirtschaftsförderung zu informieren?
Jede Ausgabe
regelmäßig
Seltener oder keine Ausgabe
4.
Wann
lesen Sie jeweils die aktuelle Ausgabe?
direkt nach Erhalt
im Verlauf der Woche
später/gelegentlich
nie
5.
Wo
lesen Sie für gewöhnlich das Kölnmagazin?
Sie können mehrere Antworten angeben.
bei der Arbeit
zu Hause/Homeoffice
wenn ich unterwegs bin (Bahn, Bus, Flugzeug…)
im Urlaub
an anderen Orten
6.
Wie viele Mitleser gibt es?
nur ich
2-4 Kolleginnen und Kollegen
4-7 Kolleginnen und Kollegen
Mehr als 7 Kolleginnen und Kollegen
weiß nicht
7.
Wie wichtig sind Ihnen nachfolgende Themen/Rubriken im
Kölnmagazin
?
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Titelseite – um einen Überblick der Themen zu erhalten
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Interviews – um Originaltöne zu erhalten
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Updates von der Wirtschaftsförderung
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Standort im Blick
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Wirtschaft – Wissenschaft - Innovationen
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
überhaupt nicht wichtig
weiß nicht
Relaunch
2021 haben wir einen Titelrelaunch gemacht. Dabei wurden die Inhalte neu strukturiert, das Heftformat vergrößert, die Titelseite komplett überarbeitet und Inhalte ergänzt.
8.
Beginnen wir mit der Titelseite: neu gestaltet, mit „Kölner Köpfen“ und Interviews und Schwerpunktthemen, die neugierig machen.
Wie gefällt Ihnen die neue Titelseite in puncto …
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
Gestaltung
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
Themenauswahl
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
Interview
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
Bildauswahl
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
9.
Mit den „updates von der Wirtschaftsförderung“ (hier Seite 6 bis 13) haben wir den vielfältigen Aktivitäten der KölnBusiness Wirtschaftsförderung mehr und klar sichtbaren Raum gegeben.
Wie wichtig sind diese Informationen für Sie?
Sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
unwichtig
Was würden Sie anders/zusätzlich machen?
10.
Die Heftmitte ist fest für die KölnBusiness Wirtschaftsförderung reserviert. Hier präsentiert die Wirtschaftsförderung ihre zahlreichen Service-Angebote und jeweiligen AnsprechpartnerInnen.
Sehen Sie darin einen Mehrwert?
Ja, ich lese mir die Angebote der KölnBusiness Wirtschaftsförderung gezielt durch
Ja, lese ich gerne drüber
Nein, hat für mich keine Bedeutung
weiß nicht
Was würden Sie ändern/ergänzen (bitte angeben)
11.
Eine andere neue Rubrik beschreibt jeweils einen Themenschwerpunkt – sie heißt „Standort im Blick“ und behandelt Themen wie den Immobilienmarkt, portraitiert Unternehmen etc (hier Seiten 14 bis 23).
Wie sehr treffen die folgenden Aussagen zu?
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Die Themenauswahl ist gut getroffen.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Die Aufbereitung des Themas ist gelungen und nimmt mich als LeserIn mit.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Die Qualität der Beiträge ist hoch, u.a. habe ich Neues erfahren.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Die Leserführung (Zwischenüberschriften, Hinweistexte, Infokästen) ist gut gemacht und leicht nachvollziehbar.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Die Bildauswahl ist gut.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
12.
Die ebenfalls neuen Rubriken „Wirtschaft – Wissenschaft – Innovationen“ beschreiben aktuelle Highlights am Standort Köln aus verschiedenen Bereichen.
Wie gefallen Ihnen diese Rubriken?
sehr gut
gut
weniger gut
gar nicht
keine Meinung
Zusammenfassende Beurteilung
13.
Wie sehr treffen die folgenden Aussagen zu?
Kölnmagazin …
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
bietet relevante Informationen über Business-Themen in Köln.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
gibt Impulse bei Fragen und für Entscheidungen.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
macht auf Themen aufmerksam, auf die ich sonst nicht gestoßen wäre.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
bietet Themen, über die ich mich mit anderen unterhalten kann.
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft weniger zu
trifft überhaupt nicht zu
weiß nicht
Fehlt Ihnen ein Thema oder eine Information?
14.
LIKE'S
Was gefällt Ihnen am Kölnmagazin besonders gut?
15.
DISLIKE'S
Was gefällt Ihnen am Kölnmagazin weniger gut?
Abschließende Bewertung
16.
Wie gut gefällt Ihnen das
Kölnmagazin
insgesamt?
Bitte bewerten Sie die Ausgabe anhand der Schulnoten von 1 = sehr gut bis 6 = sehr schlecht.
1 sehr gut
2
3
4
5
6 sehr schlecht
Demographie
17.
Jetzt folgen nur noch ein paar statistische Fragen.
Sind Sie…?
männlich
weiblich
divers
keine Angabe
18.
Wie alt sind Sie?
18 - 29 Jahre
30 - 49 Jahre
50 - 64 Jahre
Älter als 65 Jahre
Keine Angabe
19.
In welcher beruflichen Stellung sind Sie in Ihrer hauptsächlich ausgeübten Erwerbstätigkeit?
Nur einfache Antwort möglich
Eigentümer, Inhaber
Arbeitnehmer/in mit Führungsfunktion (z.B. Geschäftsleitung, Abteilungsleitung, Projektleitung)
Arbeitnehmer/in ohne Führungsfunktion
StudentIn, PraktikantIn, Trainee, Azubi
Sonstiges
20.
In welcher Branche sind Sie tätig?
Nur einfache Antwort möglich
Verkehr, Transport, Lager, Logistik
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling, Personal
Automobile, Fahrzeuge, Maschinen
Banken, Versicherungen, Immobilien
IT, Computer, Software
Chemische, Pharmazeutische Industrie
Beratungen, professionelle Dienstleistungen
Bauwesen, Architektur, Vermessung
Verwaltung, Administration, öffentliche Dienstleistungen
Nahrungs- und Genussmittel
Gastgewerbe, Hotel, Tourismus
Textil, Bekleidung, Leder
Elektro, Unterhaltungselektronik
Gesundheit, Medizin, Sport
Holz, Papier, Kunststoff
Landwirtschaft, Umwelt
Medien, Design
Kunst, Kultur, Gestaltung
Bildung, Pädagogik, Forschung, Lehre
etwas anderes
Sonstiges
21.
Wie viele Angestellte gibt es in Ihrem Unternehmen?
Weniger als 10
10 bis 49
50 bis 249
250 bis 1.000
Größer 1.000
22.
Wie anfangs geschildert verlosen wir unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 3 professionelle Fotoshootings. Hierzu benötigen wir Ihre korrekte E-Mail-Adresse.
Mit der Angabe Ihre E-Mail-Adresse erklären Sie sich einverstanden, diese im Rahmen der Verlosung entsprechend zu verwenden.
Das Team des
Kölnmagazin
bedankt sich sehr herzlich für Ihre Teilnahme an der Befragung.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit sowie ein erfolgreiches und schönes Jahr 2022.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Kölnmagazin
Aktueller Fortschritt,
0 von 22 beantwortet