Einladung zur Teilnahme: Ihre Expertise ist gefragt!

Sehr geehrte Damen und Herren,

stellen Sie sich vor, Ihr Schulleitungsalltag wird von einer smarten Unterstützung begleitet, die Ihnen wertvolle Zeit zurückgibt – genau das ist unser Ziel! In der „Zukunftsstudie Schulmanagement 2025 – Digitalisierung im Schulleitungsalltag“ rückt dieses Jahr das Thema Künstliche Intelligenz (KI) noch stärker in den Fokus. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie KI Ihnen dabei helfen kann, administrative Aufgaben zu optimieren und mehr Raum für das Wesentliche zu schaffen.

In unserer „Zukunftsstudie Schulmanagement 2025 – Digitalisierung im Schulleitungsalltag“ tauchen wir in den digitalen Beat Ihres Schulleitungs- und Schulträgerbüros ein. Wir wollen herausfinden, welche digitalen Lösungen bereits greifen, welche noch als Wunschdenken gelten und wie wir gemeinsam das Schulleben von morgen intelligenter gestalten können.

Was erwartet Sie?
  • Eine spannende Studie, die praxisnah untersucht, wie KI in den verschiedenen Handlungsfeldern der Schulleitung eingesetzt werden kann.
  • Wir ermitteln gemeinsam die digitalen Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag, um gezielt Entwicklungen anzustoßen, die Ihre Arbeit erleichtern und Zeitressourcen freisetzen.
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft im Schulmanagement mitzuwirken und Ihre Erfahrungen einzubringen.
Wir von Wolters Kluwer Deutschland laden Sie herzlich ein, an dieser wegweisenden Studie teilzunehmen und Ihre Sichtweisen und Ideen einzubringen. Ihre Meinung ist uns wichtig – denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen des Schulleitungsalltags meistern und innovative Lösungsansätze entwickeln.

Diese Langzeitstudie, die von den renommierten Expert:innen Prof. Dr. Michael Schratz, Prof. Dr. Kai Maaz und Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs wissenschaftlich begleitet wird, zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Digitalisierung im Schulmanagement zu erfassen und zukünftige Entwicklungen zu skizzieren.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit (ca. 12 Minuten) und werden Sie Teil dieser spannenden Reise in die Zukunft des Schulmanagements. Der Schulbetrieb bzw. die administrative Arbeit werden nicht gestört, Ihre Teilnahme ist freiwillig und zulässig. Die Umfrage läuft bis zum 25. Juni 2025.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an Thomas Henseler, thomas.henseler@wolterskluwer.com

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement.

Thomas Henseler
Verlagsleiter
Wolters Kluwer Deutschland GmbH

P.S.: Wir schätzen jede Weiterempfehlung – bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Vielen Dank!

Question Title

* 1. Welche Funktion haben Sie inne? Bitte wählen Sie eine Antwortmöglichkeit aus.

T