Screen Reader Mode Icon
Bitte beachten Sie, dass eine Auswertung nur möglich ist, wenn Sie alle Fragen beantwortet haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Ernährungsquiz.

Question Title

1. Welche Aussage zum Körperfettgewebe ist falsch?

Question Title

2. Welche kohlenhydrathaltigen Lebensmittel stehen für eine gesundheitsorientierte Ernährung?

Question Title

3. In welchen Anteilen sollten Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße in der täglichen Ernährung vorkommen?

Question Title

4. Wie viele Vitamine gibt es?

Question Title

5. In welchem Lebensmittel befindet sich auf 100g der höchste Eiweißanteil?

Question Title

6. Bei der Berechnung des täglichen Energiebedarfes wird der Begriff Leistungsumsatz verwendet. Was meint der Begriff?

Question Title

7. In welchen Lebensmitteln/ Nahrungsmitteln befinden sich viele einfach ungesättigte Fettsäuren?

Question Title

8. Welcher Nährstoff dient dem Körper hauptsächlich als Baustoff?

Question Title

9. Wofür braucht der Körper Vitamin K?

Question Title

10. Durch welche Auswahl an Lebensmitteln/Nahrungsmitteln zeichnet sich eine ausgewogene Ernährung aus?

Question Title

11. Wofür braucht der Körper die Pantothensäure?

Question Title

12. Was sollte beim Verzehr einer Grapefruit beachtet werden?

Question Title

13. Aus welchen zwei Werten setzt sich der Cholesterinspiegel im Blut zusammen?

Question Title

14. Was ist ein anderes Wort für Saccharide?

Question Title

15. Wie viel Vitamin C geht in etwa beim Waschen von Gemüse unter fließendem Wasser verloren, wenn es zudem vorher kleingeschnitten wurde?

Question Title

16. Welche Einteilung von Fettsäuren gibt es?

Question Title

17. Was bedeutet der Begriff Kohlenhydrateinheit?

Question Title

18. Wieviel Energie müsste aufgewendet (z.B. durch Sport) werden, damit 1 kg Körperfettgewebe abbaut werden kann?

Question Title

19. Wofür stehen umgangssprachlich die Begriffe Eicosapentansäure und Docosahexaensäure?

Question Title

20. Welche Aussage zu Süßstoffen ist richtig?

0 von 20 beantwortet
 

T