Herzlichen GlückwunschSie gestalten aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens! Dieser Fragebogen hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte Ihrer Unternehmensübergabe zu erfassen und eine erste Einschätzung Ihres Unternehmenswerts zu erhalten. Die Auswertung und die Ergebnisse liefern Ihnen wertvolle Impulse und Empfehlungen für eine erfolgreiche Nachfolgeplanung.

Question Title

* 1. Bitte geben Sie uns Ihren Namen an.

Question Title

* 2. Firma und Adresse

Question Title

* 4. Wir würde Sie auch gerne telefonisch kontaktieren können.

Question Title

* 5. Branche

Question Title

* 6. Anzahl Mitarbeiter

Question Title

* 7. In welcher Gesellschafterstruktur ist Ihr Unternehmen organisiert?
Wie Ihr Unternehmen aufgebaut ist, welche Aufgaben es übernimmt und wie das Betriebsvermögen verwendet wird, hat großen Einfluss darauf, ob und in welchem Umfang Schenkungs- oder Erbschaftssteuern anfallen. Wer diese Punkte rechtzeitig prüft und gezielt gestaltet, kann steuerliche Nachteile vermeiden - umd im besten Fall sogar ganz ausschließen.

Question Title

* 8. Wie haben Sie für den Fall, dass Sie persönlich ausfallen, vorgesorgt?
Ohne eine klare Notfallplanung ist das Unternehmen im Ernstfall gefährdet – genauso wie die finanzielle Sicherheit der Familie und der Mitarbeitenden. Wer frühzeitig vorsorgt, übernimmt Verantwortung: rechtlich, strategisch und menschlich. Eine durchdachte Notfallregelung gehört deshalb zu den wichtigsten Aufgaben jeder Unternehmensführung.

Question Title

* 9. Inwieweit kennen Sie die Abhängigkeiten und Risiken in Ihrem Unternehmen?
Unternehmen sind von vielen Seiten beeinflusst – durch Sie selbst, Mitarbeitende, Kunden, Wettbewerber, Gesetzgeber und sogar künftige Generationen. Wer diese Abhängigkeiten kennt, kann Risiken früh erkennen und das Unternehmen gezielt steuern.

Question Title

* 10. Welchen Anforderungen stehen Sie gegenüber und wie steht es mit der Umsetzung?
Ob GoBD, DSGVO oder branchenspezifische Vorgaben – jedes Unternehmen muss rechtliche Rahmenbedingungen einhalten. Wer diese Anforderungen kennt und umsetzt, minimiert Risiken und sichert den langfristigen Unternehmenserfolg.

Question Title

* 11. Kennen Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Anforderungen und wie steht es in diesem Bereich mit der Umsetzung?
Ob BSI-Grundschutz, ISMS, ISO-Normen oder branchenspezifische Vorgaben wie TISAX oder §75b SGB V – für Digitalisierung und IT-Sicherheit gelten klare Standards. Wer diese kennt und konsequent umsetzt, schützt sein Unternehmen und erfüllt gesetzliche Pflichten.

Question Title

* 12. Wie ist Ihr Team strukturiert?
Eine erfolgreiche Übergabe hängt nicht nur von Verträgen ab – sondern vom Team. Mitarbeitende, die eingebunden und befähigt sind, sichern Kontinuität, Vertrauen und den langfristigen Erfolg des Unternehmens – für alle Beteiligten.

Question Title

* 13. Wie ist dieses Team strukturiert, um diesen Herausforderungen zu begegnen?
Jedes Unternehmen steht im Personalbereich vor vielfältigen Herausforderungen – etwa bei Altersstruktur, Qualifikation oder Nachfolgeplanung. Entscheidend ist, wie das Team aufgestellt ist, um diesen Anforderungen heute und in Zukunft erfolgreich zu begegnen.

Question Title

* 14. Haben Sie sich schon mit einer Familienstrategie beschäftigt?
Eine durchdachte Familienstrategie – auch „Family Governance“ genannt – hilft Unternehmerfamilien dabei, ihr Unternehmen langfristig im Familienbesitz zu halten. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg und Vermögensaufbau, sondern auch um die Frage, wie unternehmerische Verantwortung und ein harmonisches Miteinander in der Familie dauerhaft vereinbar sind.

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne
unter info@continua.expert oder
telefonisch unter +49 89 201760060
zur Verfügung.
Page1 / 7
 
14% of survey complete.

T