ESD_Feedback Schüler:innen_Fake News_Umgang mit Unsicherheiten

Nachdem Ihr nun gemeinsam zum Thema Fake News gearbeitet habt, seid Ihr für uns wichtige Expertinnen und Experten, ob das Lernen mit dem verwendeten Material Euch in dieser Form etwas gebracht hat, oder auch nicht. Uns interessiert Deine persönliche Meinung.
Wir benötigen zunächst einige Angaben zu Dir.
1.Welche Schule besuchst Du gerade?
2.In welcher Jahrgangsstufe/ Klasse?
3.In welchem Bundesland?
4.Welchem Geschlecht würdest Du Dich zuordnen?
5.Wie alt bist Du?
Nun zu unseren Fragen

WICHTIG ist: es gibt keine falschen oder richtigen Antworten, uns interessiert Deine ganz persönliche Meinung.
6.Ich habe Neues zum Thema Fake News erfahren.
7.Ich verstehe jetzt die verschiedenen Formen und unterschiedlichen Ansichten zu Fake News besser als zuvor.
8.Ich kann jetzt besser als vorher begründen, welche Meinung ich zu dem Thema habe.
9.Ich kann meine Gefühle beim Thema Fake News nun besser beschreiben.
10.Ich habe meine Meinung zu Fake News im Laufe des Unterrichts geändert.
11.Ich habe Ideen gewonnen, wie ich mich in Zukunft zum Thema Fake News positionieren kann.
12.Ich bin motiviert und sehe Möglichkeiten, mich für die Umwelt und andere Menschen einzusetzen.
13.Ich denke, ich kann auch andere jetzt besser motivieren, sich für die Umwelt und für andere Menschen einzusetzen.
14.Ich denke, ich kann die Art und Weise, wie wir in der Gruppe Informationen gesammelt, unsere Meinungen begründet und unsere Gefühle ausgetauscht haben, in Zukunft auch bei anderen Themen nutzen.
15.Wie bewertest Du Deine Fähigkeiten zum Umgang mit Unsicherheiten vor dem Projekt und nach dem Projekt?
vor dem Projekt
nach dem Projekt
sehr gut
gut
zufriedenstellend
ausreichend
ansatzweise vorhanden
unzureichend
16.Mit welcher Schulnote bewertest du die Beschäftigung mit dem Thema Fake News?
VIELEN DANK für Deine Antworten!