Im Auftrag der Impact Procurement und in Zusammenarbeit mit procure.ch
führen Studierende der FH Graubünden im Studiengang Digital Supply Chain
Management im Rahmen des Moduls Markt- und Sozialforschung die erste
jährliche Umfrage zum Stand der Beschaffung in der Schweiz durch. Dieses Jahr liegt der Fokus der Umfrage auf den aktuellen Trends der nachhaltigen
Beschaffung.

Für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Beschaffung gibt es
unterschiedliche Anforderungen seitens Kunden und regulatorischer
Rahmenwerke zum einen, zum anderen fehlen Erfahrungen in der Messung und Berichterstattung von Nachhaltigkeitszielen und es werden hohe Kosten
vermutet.

Ziel dieser Studie ist es im Sinne einer Bestandsaufnahme herauszufinden,
inwieweit die Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung als Aufgabe des
Einkaufs angesehen wird und welche Chancen und Herausforderungen dafür
gesehen werden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Befragung teilnehmen und so einen
grossen Teil zur Analyse der Beschaffung in der Schweiz beitragen. Die
Studienergebnisse werden auf procure.ch veröffentlicht.

Die Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und die
Datenauswertung erfolgt anonymisiert.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie den Fragebogen bis spätestens Sonntag,
11.05.2025 ausfüllen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an annika.ganz@stud.fhgr.ch

Dominic Käslin
Studienleiter Digital Supply Chain Management
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 24
7000 Chur

Christian Schmalz
Berater Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Impact Procurement
Via Casti 26
7151 Schluein

T