• Deutsch
  • Français
  • Italiano
Nous traitons des personnes, pas des formulaires!
Vers le sondage en français: Veuillez sélectionner la langue souhaitée dans le menu déroulant situé dans le coin supérieur droit.

Noi ci occupiamo di persone, non di formulari!
Al sondaggio in italiano: Seleziona la lingua desiderata dal menu a tendina nell'angolo in alto a destra.

Liebe Kollegin, lieber Kollege

Immer mehr Administration hält uns davon ab, das zu tun, wofür wir angetreten sind: Patient:innen zu behandeln. Die Nachwuchsförderungskommission und der Vorstand der SGAIM möchten mit Ihrer Hilfe herausfinden, welche administrativen Aufgaben Sie als besonders unnötig empfinden – und wie wir sie gemeinsam verändern können.

Ihre Stimme ist unser Hebel, um dem «Papiertiger» die Zähne zu ziehen! Anhand der gesammelten Antworten wollen wir gemeinsam mit Partner:innen und Verursacher:innen unnötiger Administration zusammenkommen und eine Veränderung bewirken. So wird das BAG in Kürze eine Studie lancieren, die insbesondere auch den zeitlichen Aufwand für administrative Tätigkeiten erfassen soll.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 5 Minuten. Ihre Angaben sind anonym.

Question Title

1. Ihr Geschlecht

Question Title

2. Wie viele Jahre Berufserfahrung haben Sie als Ärzt:in (nach dem Staatsexamen)?

0 20 40
Löschen
i We adjusted the number you entered based on the slider’s scale.

Question Title

3. In welchem Setting arbeiten Sie? (Mehrfachauswahl)

Question Title

4. Welche(s) Gebiet(e) beschreibt Sie am besten? (Mehrfachauswahl)

Question Title

5. Wie häufig verursachen Ihnen folgende Arbeiten unnötigen administrativen Aufwand?

  sehr häufig häufig manchmal selten nie
Medikationslisten aktualisieren und Rezepte überprüfen (Spital-Praxis-Übergänge, Lieferengpässe)
Doppeldokumentation durch inkompatible Systeme (KG, KIS, PIS, nicht bearbeitbare PDF)
Rückfragen der Krankenkassen / Kostengutsprachen (inkl. Wiedererwägungsgesuche)
Wiederholte Anfragen von Versicherern trotz vorliegender Daten (z. B. Statinverschreibung nach Diagnose KHK)
Zeugnisse für Arbeits-unfähigkeit (ab Tag 1)
Kurz-Arbeitsunfähigkeits-zeugnisse in hoher Frequenz
Überweisungsbestätigungen bei Hausarztmodellen
Medizinische Anliegen per E-Mail statt Telefonat / Sprechstunde
IV-Berichte und wiederholte Ergänzungsanfragen
Fahrtauglichkeitsformulare
Rückfragen zu neuen, teuren oder ungewöhnlichen Therapien (inkl. Off-Label)
Qualitätserhebungen und Qualitätsreporting jenseits der Patientenversorgung
Formulare ohne Schnittstelle / Pflicht zur Papierübermittlung
Schul- und Sportzeugnisse
Zertifikate für Reha / Kur
Zeugnisse für Arbeitgeber, SBB etc.

Question Title

6. Über welchen externen Kanal erhalten Sie die meisten unnötigen administrativen Aufgaben?

  sehr häufig häufig manchmal selten nie
Direkt ins PIS/KIS
PDF (bearbeitbar)
PDF (nicht bearbeitbar)
Webformulare ohne Schnittstelle
Papier
Telefon/Fax

Question Title

7. Wie häufig sind für Sie folgende Probleme mit externen Formularen im Alltag störend?

  sehr häufig häufig manchmal selten nie
Müssen manuell handschriftlich ausgefüllt, ausgedruckt und gescannt werden
Kein Task-Shift möglich (nur Ärzt:innen können ausfüllen)
Felder müssen jedes Mal neu ausgefüllt werden (z. B. Name, AHV-Nr.)
Fehlende Vorbefüllung trotz elektronischer Krankengeschichte
Fehlende Interoperabilität elektronischer Daten (z. B. Medikamentenliste übernehmen)
Muss auf Papier archiviert werden

Question Title

8. Wie effizient ist Ihre Organisation intern organisiert, wenn es um administrative Abläufe geht?
0 = sehr ineffizient/manuell, 10 = sehr effizient

0 5 10
Löschen
i We adjusted the number you entered based on the slider’s scale.

Question Title

9. Was müsste sich ändern, um intern effizienter zu sein?

Question Title

10. In Bezug auf Administration: Wie effizient arbeitet Ihre Organisation mit Externen (z. B. Praxen, Spitälern, Apotheken, Versicherern) zusammen?
0 = sehr ineffizient/manuell, 10 = sehr effizient

0 5 10
Löschen
i We adjusted the number you entered based on the slider’s scale.

Question Title

11. Was müsste sich ändern, um mit Externen effizienter zu sein?

Question Title

12. Welche unnötige administrative Arbeit delegieren Sie aktuell am häufigsten, und an wen?

Question Title

13. Was wäre DIE unnötige administrative Arbeit, die Sie morgen abschaffen würden?

Question Title

14. Uns würde interessieren: Was haben Sie zuletzt als besonders unnötige administrative Arbeit erlebt? Und wie würden Sie das lösen?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihre Angaben fliessen in die Kampagne «Papiertiger» ein – für weniger unnötige Bürokratie im ärztlichen Alltag.
Die SGAIM plant, im Laufe der nächsten Monate einen Aufkleber mit dem Sujet eines «Papiertigers» zu produzieren. Dies mit der Idee, diesen auf Formulare zu kleben, um auf unnötige Administration aufmerksam zu machen. Möchten Sie bei dieser Aktion mitmachen? Tragen Sie ganz einfach in die folgenden Antwortfelder Ihren Namen sowie Ihre Postanschrift ein, an die wir Ihnen die Aufkleber und weiteres Infomaterial schicken dürfen.

Question Title

15. Vorname und Name für die Zusendung von Aufklebern und Infomaterial

Question Title

16. Ihre Adresse für die Zusendung von Aufklebern und Infomaterial

T