Screen Reader Mode Icon

Question Title

* 1. In welchem Verhältnis steht in Deutschland der Erdgasabsatz für „private Haushalte und Wohnungswirtschaft“ zum Erdgasabsatz für die Stromerzeugung in Kraftwerken (einschließlich BHKW < 1 MW elektrisch)?

Question Title

* 2. Ist eine Verbindung der Trinkwasser-Installation mit Systemen, die kein Trinkwasser führen, zulässig?

Question Title

* 3. Damit ein Stromnetzbetreiber Steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) nach § 14a EnWG netzorientiert steuern kann, benötigt er umfangreiche Echtzeitdaten. Viele Netze sind dafür noch nicht ausgelegt, sodass eine Übergangslösung besteht: Kommt der Netzbetreiber auf der Grundlage der netzplanerischen Daten zum Ergebnis, dass eine Gefährdungs- oder Störungssituation zu erwarten ist, darf er präventiv steuern und den SteuVE-Strombezug für bis zu 2 h täglich auf bis zu 4,2  W dimmen. Und dann?

Question Title

* 4. Die Anbaufläche für Energiepflanzen in Deutschland umfasste 2024 ungefähr 2,1 Mio. Hektar (knapp 14 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche). Welcher Nutzungszweck überwog dabei?

T