Anmeldung Genussdetektive für das Schuljahr 2025/26 Question Title * 1. Kontaktdaten und Ansprechperson Ansprechperson, Lehrperson * Schule * Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Telefonnummer der Ansprechperson * E-Mail der Ansprechperson * Question Title * 2. Anmeldung der Schulkassen Schulstufe Klassenbezeichnung Schüleranzahl Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Klasse 2 3 4 Klasse Schulstufe menu a b c d e Klasse Klassenbezeichnung menu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Klasse Schüleranzahl menu Question Title * 3. In welchem Monat möchten Sie den Stationen-Betrieb durchführen?Genaue Termine erfolgen nach persönlicher Absprache. 10 / 2025 11 / 2025 12 / 2025 01 / 2026 02 / 2026 03 / 2026 04 / 2026 05 / 2026 06 / 2026 Question Title * 4. An welchen Wochentagen ist der Stationenbetrieb möglich?Der Stationenbetrieb für eine Klasse mit ca. 20 Kindern dauert zwei Unterrichtsstunden.D.h. an einem Vormittag können zwei Klassen den Stationenbetrieb durchlaufen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Question Title * 5. Beginn des Vormittagsunterrichtes (Uhrzeit): Question Title * 6. Können die Genussdetektive zusätzlich im Nachmittagsunterricht durchgeführt werden? Ja Nein Wenn Ja, an welchen Wochentagen? Beginn/Uhrzeit des Nachmittagsunterrichtes? Question Title * 7. Geplanter Veranstaltungsraum in der Schulez.B. Klassenzimmer 3a, Aula, Schulküche, Turnsaal,...Ausstattung: 8 Tische, 1 Waschbecken, Müllkübel 8. UnterrichtsmaterialHier finden Sie Arbeitsblätter für die Vor- und Nachbereitung des Workshops>> Vorbereitungs-Unterlagen>> Nachbereitungs-Unterlagen Question Title Anmelden