
Neugestaltung der Veranstaltungen im Rahmen des Landesfeuerwehrtages des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark |
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden!
Feuerwehr steht für Zusammenhalt – im Einsatz, im Alltag und bei unseren Veranstaltungen. Doch in einer sich wandelnden Gesellschaft spüren auch wir Veränderungen: die Teilnahme an großen Veranstaltungen, wie dem Landesfeuerwehrtag und dem Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb nimmt ab – besonders sichtbar bei der Schlusskundgebung mit Siegerehrung. Auffällig ist dabei vor allem der Rückgang der Delegationen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden, die traditionell in „Ausgehuniform“ (D1), gemeinsam mit den Bewerbsteilnehmern, am Bewerbsplatz antreten.
Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen auf:
- Sind Form und Ablauf der Schlussveranstaltung noch zeitgemäß?
- Wie können wir mehr Begeisterung und Beteiligung erreichen?
- Und was wünscht ihr euch für die Zukunft unserer Veranstaltungen?
Jetzt bist du gefragt!
Mit dieser Online-Umfrage wollen wir deine Meinung, Wünsche und Ideen direkt einholen – offen, ehrlich und ohne Umwege.
- Was motiviert dich zur Teilnahme?
- Was hält dich vielleicht davon ab?
- Und wie sollten deiner Meinung nach die Veranstaltungen rund um den Landesfeuerwehrtag oder der Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb gestaltet sein, damit sie wieder an Bedeutung gewinnen?
Dein Feedback ist die Grundlage für sinnvolle Entscheidungen im Landesfeuerwehrausschuss.
Daher bitten wir dich: Nimm dir ein paar Minuten Zeit und beteilige dich – und motiviere bitte auch deine Kameradinnen und Kameraden zur Teilnahme. Jede Meinung zählt – unabhängig von Alter, Dienstgrad oder Funktion.
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Wertschätzung und Gemeinschaft in unserer steirischen Feuerwehrfamilie.
Vielen Dank für dein Engagement!
👉 Die Teilnahme ist jedenfalls vollkommen anonym und bis zum 31. Mai möglich.