Screen Reader Mode Icon
Bitte beachten Sie, dass eine Auswertung nur möglich ist, wenn Sie alle Fragen beantwortet haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Ernährungsquiz.

Question Title

1. Welches Vitamin kann der Körper selbst herstellen?

Question Title

2. Der Begriff Mineralstoffe beinhaltet zwei Untergruppen. Welche sind das?

Question Title

3. Welcher Umstand erhöht den Energie - Grundumsatz des Körpers?

Question Title

4. Welches der aufgeführten Lebensmittel/Nahrungsmittel enthält kein Eiweiß?

Question Title

5. Welche Möglichkeiten gibt es, über die Ernährung das LDL – Cholesterin (das schlechte, gefäßschädigende Cholesterin) im Blut zu senken?

Question Title

6. Welche tägliche Zufuhrmenge von Kochsalz sollte nicht überschritten werden?

Question Title

7. Welcher Bestandteil von Nahrungsmitteln/Lebensmitteln liefert dem Körper keine Energie?

Question Title

8. Wie viele Kcal liefert 1 g Kohlenhydrate?

Question Title

9. Woraus setzt sich ein Proteinbaustein (Eiweißbaustein) zusammen?

Question Title

10. In welcher Reihenfolge durchläuft die Nahrung das Verdauungssystem?

Question Title

11. Welches Lebensmittel hat den höchsten Anteil an Kohlenhydraten?

Question Title

12. Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen den Garmethoden „Dünsten“ und „Dampfgaren“?

Question Title

13. Was gehört in seiner Einteilung nicht zu der Gruppe der Vitalstoffe

Question Title

14. Wofür steht die Abkürzung ATP?

Question Title

15. Welche Einteilung von Kohlenhydraten gibt es in der Ernährungslehre?

Question Title

16. Wie heißen die drei Hauptnährstoffgruppen?

Question Title

17. In welche Hauptgruppe werden in der Ernährung Vitamine und Mineralstoffe eingeordnet?

Question Title

18. Was ist ein anderes Wort für Fette?

Question Title

19. Was sind Triglyceride?

Question Title

20. Wofür braucht der Körper Vitamin B12?

0 von 20 beantwortet
 

T