Herzlich willkommen!

Dieser Talent-Check gibt dir Einblicke, ob der Beruf des Boden-Parkettlegers zu dir passt.

Question Title

* 1. Schnupperbetrieb

Question Title

* 3. Kontaktdaten Schüler/in

Question Title

* 5. Was hast du in den letzten Tagen bei Schnuppern gelernt und was hat dir am meisten Spass gemacht?

Lies dir jede Frage durch und entscheide dich für die Antwort, die du für richtig hältst!
Immer nur eine Antwort ist richtig.

Question Title

* 6. Warum ist es wichtig, den Untergrund zu prüfen, bevor du Parkett verlegst?

Question Title

* 7. Welches Werkzeug brauchst du, um unebene Stellen mit Spachtelmasse am Boden auszugleichen?

Question Title

* 8. Ein rechteckiger Raum ist 5 Meter lang und 4 Meter breit. Berechne die Fläche des Raumes.

Question Title

* 9. Es sind alle Schutzausrüstungen wichtig, aber welche ist am wichtigsten, wenn du den Belag verlegst?

Question Title

* 10. Warum wird Parkett oft in Mustern wie Fischgrät verlegt?

Question Title

* 11. Warum ist es wichtig, den Raum genau auszumessen, bevor du startest?

Question Title

* 12. Welches Material wird häufig zur Herstellung von Teppichen verwendet und hat gute schall-dämmende Eigenschaften?

Question Title

* 13. Ein gleichseitiges Dreieck hat eine Seitenlänge von 6 cm. Wie gross ist der Umfang?

Question Title

* 14. Was ist nach dem Schleifen des Parketts als nächstes zu tun?

👍Du hast die Hälfte geschafft!
Denk dran: Jede richtige Antwort bringt dich einen Schritt näher an dein Ziel!
Bleib dran, du machst das super!👏

Question Title

* 15. Welches Werkzeug brauchst du, um Teppich exakt zuzuschneiden?

Question Title

* 16. Was hilft gegen Staub beim Schleifen von Oberflächen?

Question Title

* 17. Ein Kunde möchte, dass du einen Raum mit einer Fläche von 55 Quadratmetern mit Laminat auslegst. Wenn ein Paket Laminat 10 Quadratmeter abdeckt, wie viele Pakete benötigst du?

Question Title

* 18. Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Linoleum am besten?

Fragen zum Text «Der Beruf des Boden-Parkettlegers»

Der Beruf des Boden-Parkettlegers ist vielseitig und erfordert handwerkliches Geschick sowie ein gutes Auge für Details. Boden-Parkettleger verlegen verschiedene Arten von Bodenbelägen wie Teppich, Linoleum, PVC, Kork, Kautschuk, Laminat und Parkett. Sie arbeiten sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in gewerblichen Gebäuden. Zu ihren Aufgaben gehört es, den Untergrund vorzubereiten, den Bodenbelag zuzuschneiden und zu verlegen sowie auch Beschichtungen aufzutragen.

Ein Boden-Parkettleger muss nicht nur körperlich fit sein, sondern auch über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Präzision und Sorgfalt sind in diesem Beruf unerlässlich, da ein sauber verlegter Bodenbelag das Erscheinungsbild eines Raumes massgeblich beeinflusst. Zudem ist es wichtig, dass Boden-Parkettleger die verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften kennen, um die richtige Wahl für den jeweiligen Einsatzort treffen zu können.

Die Ausbildung zum Boden-Parkettleger dauert in der Regel drei Jahre. Es besteht die Möglichkeit, ein viertes Jahr anzuhängen, um die andere Fachrichtung nachzuholen. Sie findet dual statt, das heisst, sie erfolgt sowohl in der Berufsfachschule, im überbetrieblichen Kurs und auch im Ausbildungsbetrieb. Während der Ausbildung lernen die Lernenden nicht nur die praktischen Fertigkeiten, sondern auch theoretische Grundlagen wie Materialkunde und Arbeitssicherheit.
Für die Fragen 19 bis 24 sind mehrere Antworten möglich.

Question Title

* 19. Welche Arten von Bodenbelägen verlegt ein Boden-Parkettleger?

Question Title

* 20. In welchen Arten von Gebäuden arbeitet ein Boden-Parkettleger?

Question Title

* 21. Welche Eigenschaften sind für einen Boden-Parkettleger besonders wichtig?

Question Title

* 22. Wie lange dauert die Ausbildung zum Boden-Parkettleger?

Question Title

* 23. Warum ist Präzision im Beruf des Boden-Parkettlegers wichtig?

Question Title

* 24. Was lernt ein Lernender während der Ausbildung?

✨Danke fürs Mitmachen!✨
Jetzt ist es Zeit, deinen Boden zu rocken!
🚀 Auf zu neuen Höhen! 🚀
Viel Erfolg bei deinen nächsten Herausforderungen!

T