KULTURELLE BILDUNG MIT GANZTAG

Ihre Expertise

Liebe Ganztagsinteressierte, mit dieser Umfrage greifen wir das Schwerpunktthema des diesjährigen Bundeskongresses des Ganztagsschulverbandes auf: Wir laden Sie herzlich ein, sich daran zu beteiligen. Eine Auswertung erfolgt u.a. während des Kongresses.
1.ZUGANG
unwichtig
weniger wichtig
wichtig
ausgesprochen wichtig
keine Meinung
Für wie wichtig halten Sie den Zugang zu Angeboten Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche?
2.SOZIALER STATUS
Sehr eng (Zugang hängt stark von den Ressourcen des Elternhauses ab)
Eng (Zugang hängt von den Ressourcen des Elternhauses ab
Teils teils
Wenig eng (Zugang hängt kaum von den Ressourcen des Elternhauses ab)
nicht vorhanden (Zugang hängt nicht von den Ressourcen des Elternhauses ab)
keine Meinung
Was denken Sie: Wie eng ist der Zusammenhang zwischen sozialem/finanziellen Status des Elternhauses und dem Zugang zu Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche?
3.HINDERUNGSGRÜNDE
kein/zu wenig Geld
keine personellen Ressourcen für die Planung und Kooperationen
kein Zugang zu Expertinnen und Experten
kein Interesse von Kindern und Jugendlichen
kein Interesse innerhalb der Schulfamilie
keine Meinung
Woran scheitert es, Angebote Kultureller Bildung im Ganztag durchzuführen?
4.Haben Sie Gedanken, Impulse oder Anregungen zu diesem Thema, die Sie uns gern mitteilen möchten?