Sehr geehrte Damen und Herren,

der Landkreis Miesbach zählt zu den Regionen mit höchster Lebensqualität – gleichzeitig ist Wohnraum knapp und teuer. Für viele Arbeitgeber wird die Unterbringung von Mitarbeitenden daher zunehmend zur Herausforderung.

Mit dieser Befragung möchten wir ein genaueres Bild über den aktuellen Bedarf, bereits gemachte Erfahrungen und mögliche Lösungsansätze zum Thema Fachkräftewohnen im Landkreis Miesbach gewinnen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, gemeinsam ganz konkrete Projekte auf den Weg zu bringen, damit zusätzlicher Wohnraum für Mitarbeitende entsteht.

Die Beantwortung des Fragebogens nimmt rund 5–7 Minuten in Anspruch und alle Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den angegebenen Zweck genutzt. Am Ende der Befragung werden Sie gebeten, Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Diese Angaben sind erforderlich, um Unternehmen mit konkretem Bedarf im Nachgang gezielt kontaktieren und in mögliche Projekte einbinden zu können. Die Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Teilnahmeschluss ist der 12. November 2025. Erste Ergebnisse werden unmittelbar im Anschluss vorgestellt.

Die Teilnahme an der Befragung kommt unmittelbar den partizipierenden Unternehmen zugute und die nachfolgenden Handlungsschritte sollen flexibel den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme und Ihre wertvollen Hinweise. Nur gemeinsam können wir die Wohn- und Arbeitsbedingungen im Landkreis so gestalten, dass unsere Region auch in Zukunft attraktiv bleibt – für Unternehmen wie für Fachkräfte.

Alexander Schmid
Vorstandsvorsitzender
Regionalentwicklung Oberland KU

Kontakt bei Rückfragen:
Laura Alt
Projektmanagement Kooperationen
laura.alt@regionalentwicklung-oberland.de
+49 (0) 80 25 - 993 72 29

T