DEI Corporate Excellence Award 2026 |
Das F.A.Z. Institut wird im Rahmen des 5. Corporate Diversity Summits am 19. März 2025 zum zweiten Mal den
DEI Corporate Excellence Award verleihen.
Ziel des Awards:
Der DEI Corporate Excellence Award würdigt innovative Projekte im Bereich Diversity, Equity, Inclusion und Belonging und macht diese als Best-Practices bekannt. Er unterstreicht die wachsende Bedeutung von Vielfaltsinitiativen und dient als Inspiration für andere Unternehmen. Gewinnerprojekte gehen dabei weit über die bloße Nutzung inklusiver Sprache hinaus – es geht um die Schaffung einer neuen, nachhaltigen Unternehmenskultur.
Der DEI Corporate Excellence Award würdigt innovative Projekte im Bereich Diversity, Equity, Inclusion und Belonging und macht diese als Best-Practices bekannt. Er unterstreicht die wachsende Bedeutung von Vielfaltsinitiativen und dient als Inspiration für andere Unternehmen. Gewinnerprojekte gehen dabei weit über die bloße Nutzung inklusiver Sprache hinaus – es geht um die Schaffung einer neuen, nachhaltigen Unternehmenskultur.
Award-Kategorien:
Diversity
Equity
Inclusion
Belonging
Sonderkategorie: Wertschätzung (Anerkennung & Respekt)
Equity
Inclusion
Belonging
Sonderkategorie: Wertschätzung (Anerkennung & Respekt)
Hinweis:
Jedes Unternehmen kann pro Produkt nur eine Kategorie auswählen. Für die Einreichung weiterer Projekte in derselben oder anderen Kategorien ist ein erneutes Ausfüllen des Bewerbungsformulars erforderlich.
Jedes Unternehmen kann pro Produkt nur eine Kategorie auswählen. Für die Einreichung weiterer Projekte in derselben oder anderen Kategorien ist ein erneutes Ausfüllen des Bewerbungsformulars erforderlich.
Bewerbungszeitraum:
24. November 2025 bis 6. Januar 2026
24. November 2025 bis 6. Januar 2026
Bewertung:
Eine Jury aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft prüft die Einreichungen.
Eine Jury aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft prüft die Einreichungen.
Preisverleihung:
Die Sieger werden am 19. März 2026 im F.A.Z. Tower in Frankfurt am Main vor einem hochkarätigen Publikum aus Unternehmensleitungen, HR, DE&I, CSR und Kommunikation ausgezeichnet. Zusätzlich erscheint eine Sonderpublikation in der F.A.Z., in der alle Sieger ausführlich vorgestellt werden. Die Finalisten werden etwa einen Monat vor der Verleihung bekannt gegeben.
Die Sieger werden am 19. März 2026 im F.A.Z. Tower in Frankfurt am Main vor einem hochkarätigen Publikum aus Unternehmensleitungen, HR, DE&I, CSR und Kommunikation ausgezeichnet. Zusätzlich erscheint eine Sonderpublikation in der F.A.Z., in der alle Sieger ausführlich vorgestellt werden. Die Finalisten werden etwa einen Monat vor der Verleihung bekannt gegeben.
Kosten:
Die Bewerbung und mögliche Auszeichnung sind kostenfrei. Der Award ist nicht dotiert.
Die Bewerbung und mögliche Auszeichnung sind kostenfrei. Der Award ist nicht dotiert.