Das F.A.Z. Institut wird in diesem Jahr zum zweiten Mal den Circularity Champion Award im Rahmen der 14. Responsible Leadership Conference verleihen.

Das Ziel des „Circularity Champion Awards“ ist es, innovative Ansätze und herausragende Leistungen von Unternehmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu fördern und auszuzeichnen.

Die Grundidee der Kreislaufwirtschaft sieht vor, dass genutzte Ressourcen nicht zu Abfall werden, sondern in einem stetigen Zyklus von Wiederverwendung gehalten werden. Das Modell der Kreislaufwirtschaft setzt eine Transformation der Wertschöpfungskette voraus.


Der Award wird in den folgenden Kategorien bewertet:

- Recycling und Rückgewinnung (Recycle & Recover)
- Wiederverwendung & Produktwert erhalten (Refurbish & Remanufacture)
- Design (Einzelne Teile, C2C inspired)
- Cradle to Cradle (messbar, C2C certified oder Hard Core Practice)
- Systemisches Umdenken (Rethink)

Hinweis: Als Unternehmen können Sie jedes Produkt nur für eine Kategorie einreichen. Möchten Sie sich mit einem weiteren Produkt in derselben oder einer anderen Kategorie bewerben, füllen Sie einfach das Bewerbungsformular erneut aus.


Bis zum 15. August haben Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Award zu bewerben. Die Bewertung der Bewerbungen wird von einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, ausgeführt.


Die Sieger werden im Rahmen der 14. Responsible Leadership Conference am 23. Oktober 2025 im F.A.Z. Tower in Frankfurt am Main vor einem hochkarätigen Publikum aus Geschäftsführern, Führungskräften und Entscheidern aus der Politik ausgezeichnet.


Zudem erscheint noch eine Sonderpublikation in der F.A.Z. im Anschluss an die Konferenz, in der alle Sieger ausführlich vorgestellt werden. Die Finalisten werden voraussichtlich einen Monat vor der Siegerehrung bekannt gegeben.

Die Bewerbung oder eine mögliche Auszeichnung sind mit keinerlei Kosten verbunden.
 
11% of survey complete.

T