goconut Work DNA (Kurzversion) 1. Herzlich Willkommen zur Ermittlung Ihrer goconut Work DNA Was erwartet Sie?Diese Umfrage führt Sie durch sechs zentrale Kategorien, die das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden: Arbeitsweisen & Organisation Digitalisierung & Tools Kommunikation & Kollaboration Gesundheit Raum Meetingkultur In jeder Kategorie bitten wir Sie um Ihre Einschätzung zu zwei Perspektiven: Soll-Zustand: Wie stellen Sie sich die idealen Umstände in diesem Bereich vor? Was ist Ihnen wichtig? Ist-Zustand: Wie bewerten Sie die aktuelle Ausprägung dieser Aspekte in Ihrem Arbeitsalltag? Bitte nehmen Sie sich für die Beantwortung ca. 15 Minuten Zeit. Ihre Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.Ihr Beitrag und Nutzen:Sie erhalten nach der Teilnahme ein präzises Bild davon, wo Ihre Stärken liegen und – noch wichtiger – wo konkreter Handlungsbedarf besteht. Die Differenz zwischen dem gewünschten "Soll" und dem erlebten "Ist" deckt Entwicklungspotenziale auf, die sie angehen können.Was passiert mit Ihren Antworten? Der goconut Work DNA Report:Nach Abschluss der Umfrage werden alle anonymisierten Antworten sorgfältig von uns ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in einen umfassenden "goconut Work DNA Report" ein. Dieser Report wird:Transparenz schaffen: Er zeigt klar auf, wie die verschiedenen Aspekte unserer Arbeitswelt von den Mitarbeitenden und Führungskräften wahrgenommen werden.Gezielte Einblicke liefern: Wir identifizieren spezifische "Faktoren" – also konkrete Stellschrauben – die das Arbeitserleben positiv wie negativ beeinflussen.Handlungsempfehlungen ableiten: Der Report dient als Grundlage, um passgenaue Maßnahmen zur Optimierung ihrer Arbeitsumgebung, zur Förderung einer modernen Organisationskultur und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität zu entwickeln.Ihr Mehrwert als Unternehmen:Durch diese detaillierte Analyse kann die Unternehmensleitung fundierte Entscheidungen treffen, um: Die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Die Effizienz und Effektivität in Prozessen und der Zusammenarbeit zu verbessern. Eine innovationsfördernde und mitarbeiterorientierte Arbeitskultur zu festigen. Proaktiv auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt (New Work, Agilität, Digitalisierung) zu reagieren. Ihre Perspektive ist entscheidend für diesen Prozess. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen! 4% of survey complete. Weiter