• Deutsch
  • Français

Netzmedien CIO-Umfrage 2025: IT-Prioritäten und KI-Trends

Wie gestalten sich die IT-Prioritäten in Schweizer Unternehmen? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz von künstlicher Intelligenz? Mit dieser Umfrage bitten die "Netzwoche" ind "ICTjournal" hiesige IT-Entscheiderinnen und -Entscheider um ihre Einschätzungen zu den wichtigsten Projekten, Trends und Herausforderungen.
Die Umfrage besteht aus 14 Fragen und nimmt circa 9 Minuten in Anspruch.

Ihre Antworten werden für die Auswertung vollständig anonymisiert. Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht für Werbezwecke verwendet.

Bitte füllen Sie die Umfrage bis Freitag, 7. November 2025, aus. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Question Title

* 1. Zur Verifizierung Ihrer Teilnahme - diese Angaben dienen nur der Qualitätssicherung. Ihre Antworten werden vollständig anonymisiert ausgewertet.

Question Title

* 2. Welche der folgenden Optionen beschreibt Ihre aktuelle berufliche Funktion am besten?

Question Title

* 3. Wie wird sich das IT-Budget Ihres Unternehmens für das kommende Jahr (2026) voraussichtlich im Vergleich zum aktuellen Jahr entwickeln?

Question Title

* 4. Wie wird sich die Anzahl der Mitarbeitenden in Ihrer IT-Abteilung im kommenden Jahr (2026) voraussichtlich entwickeln?

Question Title

* 5. Welche strategische Priorität haben die folgenden Themen für Ihre IT-Abteilung im kommenden Jahr (2026)? (Bitte bewerten Sie die Wichtigkeit jedes Themas für Ihr Unternehmen)

  Keine Priorität Geringe Priorität Mittlere Priorität Hohe Priorität Keine Angabe / Kann ich nicht beurteilen
Steigerung der Cyber-Resilienz / Cybersicherheit
Einführung / Skalierung von KI-Diensten
Optimierung der Cloud-Strategie (Kosten, Performance)
Stärkung der digitalen Souveränität (z.B. Reduktion von Vendor-Lock-in)
Automatisierung von Geschäfts- & IT-Prozessen
Modernisierung der Anwendungs- und Systemlandschaft
Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung in der IT
Förderung von digitalen Arbeitsplätzen / New Work
Gewinnung & Entwicklung von IT-Fachkräften
Verbesserung der Customer Experience (CX) durch Technologie
Verbesserung von Datenanalyse & Business Intelligence
Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen / Green IT

Question Title

* 6. Wie bewerten Sie die folgenden Themen aktuell als Herausforderung für sich und Ihre IT-Abteilung?

  Keine Herausforderung Geringe Herausforderung Mittlere Herausforderung Hohe Herausforderung Keine Angabe / Kann ich nicht beurteilen
Cybersicherheit
Datenschutz & Compliance (DSG / EU-DSGVO)
Kostenmanagement & Budgetoptimierung
Gewinnung & Bindung von IT-Fachkräften
Integration von KI & Automatisierung
Modernisierung der IT-Landschaft
Beherrschung der Cloud-Komplexität
Stärkung der digitalen Souveränität
Den Business-Erwartungen gerecht werden / Wertbeitrag der IT aufzeigen
 
50% of survey complete.

T