Herzlich willkommen!

Basteln, Bewegen, Singen, Spielen, Malen: Vorleseaktionen sind vielfältig, machen Spaß und gehen über die direkte Arbeit mit den Büchern hinaus. Gerade bei Kindern mit geringen Deutschkenntnissen kann darüber spielerisch der Wortschatz erweitert und die Kommunikation gefördert werden. Anhand der Titel unserer neu zusammengestellten Lese- und Medienboxen 2025 zeigen wir Ihnen in unseren Online-Seminaren, wie das geht.
  • Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Termin unserer kostenlosen Online-Seminare "Vorlesen und Erzählen mit geflüchteten Kindern" anzumelden, das im Rahmen des Projekts "Lesestart: Weil uns Lesen weiterbringt" stattfindet.
  • Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Schwerpunkte: Ein Seminar mit Fokus auf die Medien aus der Box für 0-6-Jährige und eines mit Fokus auf diejenigen Medien, die sich in der Box für die 6-10-Jährigen befinden.
  • Im Vorfeld beider Online-Seminare erhalten Sie ein kostenfreies Care-Paket mit Bastelmaterialien, Snacks und Projektunterlagen, sodass Sie einzelne Aktionsideen direkt vor dem Computer mitbasteln und in Ihrer nächsten Vorleseaktion ausprobieren können.
Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne bei uns:
Teresa Karger (sie/ihr) | teresa.karger@stiftunglesen.de | 06131 288 90 45
Wilke Bitter (er/ihm) | wilke.bitter@stiftunglesen.de | 06131 288 90 20

Die Nutzung dieses Angebots setzt Ihr Einverständnis mit den Bestimmungen zum Datenschutz der Stiftung Lesen voraus.

T