Screen Reader Mode Icon
Bitte beachten Sie, dass eine Auswertung nur möglich ist, wenn Sie alle Fragen beantwortet haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Ernährungsquiz.

Question Title

1. Welcher Nährstoff dient dem Körper hauptsächlich zur Energiegewinnung?

Question Title

2. Wodurch ist die heutige Ernährungsweise häufig gekennzeichnet?

Question Title

3. Welches Lebensmittel/ Nahrungsmittel enthält auf 100 g den höchsten Anteil an komplexen Kohlenhydraten?

Question Title

4. Wofür benötigt der Körper Kalium?

Question Title

5. Wie heißt das Enzym, das sich im Speichel befindet und die Kohlenhydrate im Mund aufspaltet? Physiologische Grundlagen

Question Title

6. Welcher Begriff ist ein anderes Wort für Eiweiß?

Question Title

7. Welche Aussage über Ballaststoffe trifft nicht zu?

Question Title

8. In welchem Lebensmittel/Nahrungsmittel befinden sich hauptsächlich gesättigte Fette?

Question Title

9. In welcher Aufzählung sind alle drei Lebensmittel/ Nahrungsmittel gute Vitamin C Lieferanten?

Question Title

10. Durch welchen Umstand wird der Vitaminbedarf nicht erhöht?

Question Title

11. Welches Gesundheitsrisiko besteht, wenn dauerhaft zu viel gesättigte Fette aufgenommen werden?

Question Title

12. Für welche Aufgabe ist die Leber nicht zuständig?

Question Title

13. Mit welcher Formel wird der Body Mass Index berechnet?

Question Title

14. Wie hoch sollte die tägliche Eiweißzufuhr in Gramm ungefähr sein?

Question Title

15. Um welches Fett handelt es sich, wenn auf der Zutatenliste eines Nahrungsmittels „pflanzliche Fette z.T. gehärtet“ steht?

Question Title

16. Welche ist eine der wichtigen Aufgaben des Darms?

Question Title

17. In welche zwei Hauptgruppen lassen sich die Vitamine unterteilen?

Question Title

18. Welche Aussage über Ballaststoffe ist richtig?

Question Title

19. Wie kann die Verdaubarkeit von Lebensmitteln/Nahrungsmitteln verbessert werden? Allgemeines Ernährungswissen

Question Title

20. Warum sollte der Blutzuckerspiegel möglichst ausgeglichen sein?

0 von 20 beantwortet
 

T