Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheinberg,
Ihre Meinung ist uns, der SPD Rheinberg, wichtig!

Mit dem „Rheinberg-Check“ möchten wir ein Bild davon gewinnen, welche Anliegen, Wünsche und Ideen Sie für unsere Stadt haben. Ihre Rückmeldungen sind der Schlüssel, um unsere politische Arbeit gezielter an Ihren Bedürfnissen auszurichten.

Die Ergebnisse dieser Umfrage bilden die Grundlage für weitere Austauschmöglichkeiten wie Marktplatzgespräche, Stadtwerkstätten, themenbezogene Umfragen, Nachbarschaftsspaziergänge und Informationsveranstaltungen.

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 entscheiden Sie über die Zukunft Rheinbergs mit.

Es geht um unsere Stadt: Machen Sie mit bei dieser Umfrage und lassen Sie uns gemeinsam Rheinberg als lebens- und liebenswerte Stadt erhalten und weiterentwickeln!

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Ihre SPD Rheinberg

P.S.: Sie möchten die Umfrage lieber auf Papier ausfüllen oder in Papierform weitergeben? Senden Sie in diesem Fall gerne eine E-Mail an hannah.bollig@spd-rhbg.de.

Question Title

* 1. Wie gut fühlen Sie sich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen in Rheinberg informiert?

Question Title

* 2. Wie informieren Sie sich über Neuigkeiten aus Rheinberg?

Question Title

* 3. Leben Sie gerne in Rheinberg?

Question Title

* 4. Wie bewerten Sie die Lebensqualität in Rheinberg insgesamt mit Sternen von 1-5?

Question Title

* 5. Im Folgenden geht es um die Lebensqualität in Rheinberg im Detail. Wie bewerten Sie...

  sehr zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden überhaupt nicht zufrieden kann ich nicht beurteilen
Angebot und Zustand der Spielplätze
Angebot und Zustand der Sportstätten
Zustand der städtischen Straßen
Zustand der städtischen Radwege
Erreichbarkeit des Stadtkerns und der Ortskerne
Fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung des öffentlichen Raums
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Erscheinungsbild der öffentlichen Grünanlagen und Plätze
Ausstattung und Zustand der Schulen
Sicherheit der Schulwege für Kinder
Betreuungsangebote der Offenen Ganztagsschule
Verfügbarkeit und Betreuungszeiten von Kita-Plätzen
Nahverkehrsverbindungen in Rheinberg und in die Nachbarstädte
Freizeitangebote für Jugendliche
Angebotsvielfalt von Events und kulturellen Veranstaltungen
Angebote für ältere Menschen
Angebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige
Sicherheitssituation in Rheinberg
Mobilfunkabdeckung in der Stadt
Service-Leistungen der Rheinberger Verwaltung
Möglichkeiten zum Bau oder Erwerb von Wohneigentum
Angebote von (bezahlbarem) mietbarem Wohnraum
Versorgung mit Breitbandinternetanschlüssen / Glasfaser
Nahversorgung in den Stadtteilen

Question Title

* 6. Was sind für Sie in Rheinberg die drei wichtigsten Themen? Worum sollten sich der Bürgermeister und der Stadtrat mit höchster Priorität kümmern?

Question Title

* 7. Wir möchten noch mehr darüber erfahren, was Ihnen wichtig ist. Stimmen Sie folgenden Aussagen zu?

  stimme voll zu stimme eher zu stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu keine Angabe
Ich möchte im Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben.
Die Frage, wie ich künftig mein Haus heizen soll, ist für mich sehr wichtig.
Ich wünsche mir mehr Bürgerbeteiligung in Entscheidungsprozessen.
Ich bin dafür, dass in Rheinberg mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge (E-Autos, E-Bikes) bereitgestellt werden.
Ich möchte mich in Rheinberg sicher fühlen.
Die Stadt sollte eine aktivere Rolle im Tourismus-Marketing übernehmen.
Ein funktionierendes Vereinswesen ist essenziell für die Lebensqualität.
Der Abbau von Schulden im Haushalt ist wichtiger als Infrastrukturmodernisierung.

Question Title

* 8. Welche Erwartungen haben Sie an den zukünftigen Bürgermeister?

Question Title

* 9. Wie alt sind Sie?

Question Title

* 10. Welches Geschlecht haben Sie?

Question Title

* 11. In welchem Bereich der Stadt Rheinberg wohnen Sie?

Question Title

* 12. Sind Sie ehrenamtlich aktiv?

Question Title

* 13. Gibt es sonst noch etwas, das Sie uns mitteilen wollen? Dann ist hier dafür der Platz (Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten ein)

T