Die Herausforderung Arbeitsmarkt für Unternehmen
Wir freuen uns, dass Sie an dieser kurzen Umfrage teilnehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht gespeichert. Unser Ziel ist es, eine Übersicht über das Thema Herausforderung für Unternehmen am Arbeitsmarkt zu haben.
*
1.
Vor dem Hintergrund des wachsenden Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der besonderen Herausforderung, sich potentiellen Mitarbeitern als der richtige Arbeitgeber zu präsentieren. Unter welchem Begriff würden Sie diese Maßnahmen zusammenfassen?
(Erforderlich.)
Arbeitgebermarke
Employer Branding
Mitarbeitermarketing
Wenn Ihr Begriff nicht dabei ist, geben Sie ihn bitte hier ein:
*
2.
Wenn Sie sich dafür einen externen Dienstleister suchen, was versprechen Sie sich von einer derartigen Zusammenarbeit? (Bitte 10 Antworten ankreuzen)
(Erforderlich.)
Loyalität der Mitarbeiter erzeugen
attraktiv als Arbeitgeber sein
Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen
einen guten Ruf als Arbeitgeber aufbauen
Wettbewerbsvorteile haben
kompetente Mitarbeiter bekommen
begehrter Arbeitgeber sein
positiv als Arbeitgeber wahrgenommen werden
sichtbar als guter Arbeitgeber sein
den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens steigern
mehr Bewerbungen bekommen
Produktivität steigern
exklusiv sein
1. Wahl sein
Mitarbeiter finden
Recruiting erleichtern
gute Positionierung auf dem Arbeitsmarkt
Beratung erhalten
Mitarbeiter Meinung verändern
Testimonials / Mitarbeiter-Referenzen erhalten
Erfolgreiches Marketing für Mitarbeiter
Zukunftssicherheit des Unternehmens
Verjüngung der Belegschaft
Gewinnung qualifizierter Bewerber
Wachstum
Bindung guter Mitarbeiter
Förderung von Führungskräften
Zugriff auf bestehende Ressourcen im eigenen Unternehmen
Generationswechsel meistern
Empfehlung von Fachkraft zu Fachkraft
Kostenminimierung
Mitarbeiter-Motivation
Emotionale Bindung an das eigene Unternehmen
Handlungsempfehlungen bekommen
Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen
Umsetzung der Maßnahmen
Wenn Sie weitere Ziele haben, können Sie diese hier nennen:
*
3.
Wieviel Prozent Ihres Umsatzes würden Sie - zusätzlich zum Marketingbudget - langfristig, in drei bis fünf Jahren, für Ihre Aktivitäten in diesem Bereich pro Jahr investieren?
(Erforderlich.)
< 1 Prozent
1 – 2 Prozent
2 – 3 Prozent
3 – 5 Prozent
> 5 Prozent