Verlustfrei komprimierte DNGs / Lossless Compressed DNG

In dieser Umfrage geht es um DNGs, genauer gesagt um komprimierte DNGs:

DNG-Dateien speichern Fotos in besonders hoher Qualität und bieten viel Spielraum für die Nachbearbeitung – dafür brauchen sie viel Speicherplatz.

Bei der verlustfreien Komprimierung der DNG wird die Dateigröße reduziert, ohne dass Bildinformationen verloren gehen (wie bei einer ZIP-Datei). Viele Kamerahersteller gehen diesen Weg, bei Leica ist das Format ab der Leica M11, Leica SL3 und Leica Q3 verfügbar.

Die verlustfreie Komprimierung spart Speicherplatz und erleichtert die Archivierung, erfordert aber mehr Rechenleistung und kann sich auf Geschwindigkeit und Energieverbrauch auswirken.

Wir würde gerne wissen, wie wichtig dir diese Funktion ist und wie du sie einschätzt:
1.Mit welchem Kamerasystem fotografierst du?
2.Wie wichtig ist dir die Unterstützung verlustfrei komprimierter DNGs (Lossless Compressed DNG)? (Skala 1-5)
Komplett unwichtig
Eher uninteressant
Unentschieden
Interessant
Sehr wichtig
3.Wärst du bereit, eine etwas langsamere Serienbildgeschwindigkeit und einen höheren Energieverbrauch in Kauf zu nehmen, um dafür verlustfrei komprimierte DNG-Dateien speichern zu können?
4.Dein Kommentar: Wie beurteilst du die Funktion verlustfrei komprimierter DNGs (Lossless Compressed DNG)?