Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Hyaluronidase ist ein Enzym, das Bindegewebe auflösen und die Absorption und Verteilung extravasierter Substanzen im Gewebe verbessern kann. Bei Paravasaten von Vinca-Alkaloiden und Paclitaxel kann ihr Einsatz erfolgen: Die S3-Leitlinie gibt hierfür eine Empfehlung Grad B (Vinca-Alkaloide) bzw. Grad 0 (Paclitaxel), die ESMO-EONS Guideline (2012) eine C-Empfehlung. Die Evidenz basiert vor allem auf älteren Fallberichten und Fall-Kontroll-Studien.
Das in Deutschland verfügbare Präparat Hylase® Dessau ist zur Lokalanästhesie in der Augenchirurgie zugelassen; die Anwendung bei Paravasaten erfolgt als Off-Label-Einsatz.
Der Hersteller von Hylase® Dessau hat die Produktion eingestellt, Restbestände sind begrenzt, zur zukünftigen Verfügbarkeit gibt es gegenwärtig keine Informationen.
Wir möchten mit 4 Fragen in einer kurzen Umfrage (max. 5 Minuten) Ihre Erfahrungen zum Einsatz von Hyaluronidase bei Paravasaten von Vinca-Alkaloiden und Paclitaxel erheben, um den Bedarf in der klinischen Praxis und die Empfehlung für das Paravasat-Set zu evaluieren.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Ihre DGHO und Ihr BNHO