Covid-Newsletter: Medizinsche Themenfelder die durch die Pandemie entstehen

Geschätzte Leserinnen und Leser!

Wir bitte Sie uns mit der nachfolgenden Umfrage einen kleinen Überblick zu geben, welche Pandemie-Themen für Sie im Praxissetting relevant sind oder ihrer Meinung nach relevant werden.
1.Sie sind ...
2.In welchem geografischen Umfeld befindet sich ihre Praxis?
3.Welche Praxis-Organisationsform haben Sie?
4.Über welche Zusatzdiplome verfügen Sie (z.B. Psy-Diplom, Palliativ, Geriatrie, Substitution, etc.)?
5.Welche indirekten Folgen/Problemfelder sehen Sie in ihrem Arbeitsalltag?
ja
nein
könnte noch wichtig werden
keine Meinung
Verschlechterung psychischer Vorerkranungen
Ansteigende Suchtproblematiken
Gewichstzunahme
Negative Veränderung im Ernährungsverhalten
Häusliche Gewalt
Vernachlässigung von Angehörigen
Schulische Probleme bei Kindern
Entwicklungsprobleme bei Kindern
Aufschieben medizinischer Routinen durch Patienten selbst
Armutsgefahr
Arbeitsprobleme
Verschlechterung chronischer Erkrankungen
Betreuung von zu pflegenden Angehörigen
6.Direkten Folgen nach einer Erkrankung mit SARS-Cov-2: Welche Themen beschäftigen Sie hier am meisten?
7.Zu welchen indirekten Folgen, die durch die CoVID-19-Pandemie entstanden sind, hätten Sie gerne mehr Informationen?
8.Welche lokalen Lösungsideen zu einzelnen Problemfeldern kennen Sie (z.B.: Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftshilfe, etc.)?
Wir bedanken und für Ihre Untestützung!