Umfrage zur Impfung gegen Pneumokokken für Ärztinnen und Ärzte, die Erwachsene betreuen

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Gerne gelangen wir an Sie mit einigen Fragen zur Pneumokokkenimpfung. In der Schweiz ist aktuell die Pneumokokkenimpfung mit einem konjugierten Impfstoff gegen Pneumokokken (PCV = pneumococcal conjugate vaccine) für Kinder unter 5 Jahren empfohlen. Zusätzlich ist sie für Personengruppen mit einem hohen Risiko für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPE) unabhängig vom Alter empfohlen (Risikogruppen für IPE: relevante Grundkrankheiten sind im Factsheet Risikopatienten aufgeführt).
 
Aktuell ist ein PCV in der Schweiz erhältlich. Dieser 13-valente Impfstoff ist für die Altersgruppe 0-5 Jahre und seit 2022 für Erwachsene ≥ 65 Jahre zugelassen. In naher Zukunft könnten weitere PCV (ein 15-valenter und ein 20-valenter Impfstoff) für den Schweizer Markt zugelassen werden, die vor Infektionen mit zusätzlichen Pneumokokken Serotypen schützen. Dies hat die Eidgenössische Kommission für Impffragen EKIF und das Bundesamt für Gesundheit BAG veranlasst, die Pneumokokken-Impfempfehlungen für Erwachsene, vor allem ab dem Alter von 65 Jahren, zu überprüfen.
 
In diesem Zusammenhang ist Ihre Meinung zu einer allfälligen Ausweitung der Impfempfehlung gegen Pneumokokken für Erwachsene ≥ 65 Jahre sehr wichtig.
 
Wir bitten Sie, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die untenstehenden Fragen zu beantworten. So helfen Sie mit, eine möglichst einfache und umsetzbare Impfempfehlung zu entwickeln. Vielen Dank!
1.Was beschreibt Ihre ärztliche Tätigkeit am besten?
2.Betreuen Sie Risikopersonen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (Grundkrankheiten gemäss BAG-Liste, siehe Factsheet Risikopatienten)?
3.Haben Sie je Patientinnen oder Patienten mit einer invasive Pneumokokken-Erkrankung (IPE) betreut?
4.Impfen Sie Risikopersonen für IPE gegen Pneumokokken?
5.Für wie wichtig halten Sie die Impfung gegen Pneumokokken von Risikopersonen für IPE im Alter ≥ 65 Jahre?
6.Mit welchem Pneumokokken-Impfstoff impfen Sie aktuell Risikopersonen für IPE im Alter ≥ 65 Jahre? (Mehrfachnennungen möglich)
7.Würden Sie neben der aktuellen Impfempfehlung für Risikopersonen eine Erweiterung der Pneumokokken-Impfempfehlung begrüssen?
8.Impfen Sie bereits Patientinnen und Patienten in Abhängigkeit vom Alter gegen Pneumokokken?
9.Haben Sie in Ihrer ärztlichen Praxis / Gesundheitseinrichtung ausreichend Kapazität, um die Verabreichung der Pneumokokken-Impfung für Ihre erwachsenen Patientinnen und Patienten ab einem bestimmten Alter anbieten zu können?
10.Haben Sie in Ihrer ärztlichen Praxis / Gesundheitseinrichtung ausreichend Kapazität, um ihre Patientinnen und Patienten ab einem bestimmten Alter ausreichend über die Pneumokokken-Impfung zu informieren?
11.Haben Sie weitere Bemerkungen zur Pneumokokken-Impfempfehlung?
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Zeit und für Ihre Antworten.