Fragebogen - Traineeprogramm

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Ihr Feedback ist für uns von großer Bedeutung und hilft uns, den Lehrgang kontinuierlich weiter zu verbessern.
Das Traineeprogramm wird seit 10 Jahren erfolgreich angeboten und mit viel Wissen aus der Praxis durchgeführt. Damit bietet es einen umfassenden Überblick über alle Planungs- und Bauphasen des Bauwesens. In Workshops und Seminaren wird Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt, die helfen, die verschiedenen Akteure und Prozesse am Bau besser zu verstehen und sich sicher in interdisziplinären Teams einzubringen. Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind auch innovative Themen wie Lean Management, BIM (Building Information Modeling) und nachhaltige Baumethoden.
Ziel der vorliegenden Umfrage ist es, Ihr Feedback zu den aktuellen Inhalten und Formaten zu sammeln, um herauszufinden, wie wir das Programm weiterentwickeln können, um noch besser auf die Zukunft des Bauwesens vorzubereiten. Besonders interessiert uns dabei, ob neue Schwerpunkte, wie beispielsweise die Einbeziehung neuer Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz (KI), gesetzt werden und welche Themen Sie sich für die Zukunft wünschen.
Sollten Sie bisher noch keine oder nur teilweise Erfahrung mit dem Lehrgang gemacht haben, können Sie in den folgenden Fragen auch auf Ihre allgemeinen Erwartungen und Ideen für den Lehrgang der Zukunft eingehen. Ihre Antworten sind uns genauso wertvoll!
1.Wie groß ist Ihr Unternehmen?
2.Welche Funktion übernehmen Sie in Ihrem Unternehmen?
3.Haben Sie bereits vom Traineeprogramm etwas gehört oder gelesen?
4.Das Traineeprogramm findet über 9 Monate alle 2 Woche an einem Freitag und zusätzlich 4 Samstagen statt. Insgesamt sind es 21 Präsenztage. Empfinden Sie die Dauer des Programms als angemessen?
5.Welche Eigenschaften junger Nachwuchskräfte begeistern Sie und werden Ihrer Meinung nach für einen erfolgreichen Wandel im Zuge der Digitalisierung dringend benötigt? (Mehrere Antworten möglich)
6.Zurzeit finden alle Inhalte in Präsenz statt. Dies soll vor allem das Netzwerk stärken. Sollte es auch Inhalte geben die online vermittelt werden?
7.Welche Formate der Wissensvermittlung bevorzugen Sie? (Mehrere Antworten möglich)
8.Welche Inhalte sind Ihnen beim Traineeprogramm besonders wichtig? (Mehrere Antworten möglich)
9.Welche Themen sollten in das Traineeprogramm aufgenommen werden, damit die digitale Transformation gelingt? (Mehrere Antworten möglich)
10.Welche KI-Themen oder -Anwendungen sollten Ihrer Meinung nach unbedingt Teil des Lehrgangs werden, um diesen zukunftsfähig zu gestalten? (Mehrere Antworten möglich)
11.Welche praktischen Übungen oder Fallstudien mit KI würden Sie sich wünschen, um den theoretischen Input in die Praxis zu übertragen?
12.Wo sehen Sie die zukünftigen Herausforderungen im Berufsalltag, die im Traineeprogramm aufgenommen werden sollen?
13.Weitere Anregungen oder Wünsche: