Umfrage² über Ihre Erfahrungen zum Thema "Cybercrime" im Sekretariat
1.
Wie wichtig ist das Thema Internetkriminalität - "Cybercrime" - in Ihrem Unternehmen?
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
unwesendlich
weiß nicht
Sonstiges (bitte angeben)
2.
Von welchen dieser Ereignissen war Ihr Unternehmen bereits betroffen, Ihrer Kenntnis nach?
(Mehrfachauswahl)
https://de.statista.com/infografik/3380/schaden-pro-e-crime-fall-bei-unternehmen-in-deutschland/
Ihre Antworten
Verletzung von Geschäfts- Betriebsgeheimnissen
Verletzung von Urheberrechten
Datendiebstahl
Erpressung
Ausspähen oder Abfangen von Daten
Systembeschädigungen oder Computersabotage
Manipulation von Konto- und Finanzdaten
weiß nicht
Sonstiges (bitte angeben)
3.
Was davon haben Sie persönlich erlebt?
(Mehrfachantworten sind möglich)
Spam-E-Mail geöffnet
auf Links unbekannter Quellen geklickt
auf vorgetäuschten Datenabgleich reingefallen (Amazon/Bank)
ungewollte Malware installiert (Schadprogramme)
mein E-Mail-Konto wurde gehackt
Sonstiges (bitte angeben)
4.
Sind Sie selbst schon einmal in dieser Situation gewesen?
(Mehrfachantworten möglich)
Potentiell Cybercrime-Kriminelle treten an Sie heran und versuchen Vertrauen aufzubauen. Ziel ist es - Sie zu einer Handlung zu bewegen (Überweisung, Vertragsabschluss, Datenherausgabe)
typische Situation
:
Ihr Chef ist auf einer Messer/Veranstaltung - ein Ihnen Unbekannter nimmt Kontakt zu Ihnen auf mit einer persönlichen Anweisung Ihres Chefs oder Vorgesetzten.
ja, per Telefon
ja, per E-Mail
ja, persönlich
nein
Was haben Sie sonst noch erlebt?
5.
Wo wünschen Sie sich mehr Informationen zum Thema "Cybercrime" im Sekretariat?
6.
Welche Kontaktstellen in kritischen Situationen kennen Sie?
interner Ansprechpartner
Zentrale Ansprechstellen Cybercrime der Polizei
(https://www.polizei.de/Polizei/DE/Einrichtungen/ZAC/zac_node.html
)
Verbraucherzentrale für Phishing-E-Mails? (
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/phishingmails-kein-tag-ohne-betrug-6052
)
kenne keine von denen
sonstige Kontaktstellen?
7.
Wie schützt sich Ihr Arbeitergeber vor "Cybercrime"?
8.
Auf wie viele Jahre Berufserfahrung blicken Sie zurück?
in Ausbildung
bis 5 Jahre
5-10 Jahre
11-15 Jahre
16-20 Jahre
21-25 Jahre
26-30 Jahre
mehr als 30 Jahre
Sonstiges (bitte angeben)
9.
Unser Fachseminar für Sekretärinnen "Cybercrime" im Sekretariat findet 2020 in 5 Städten statt. Was passt für Sie am besten?
Mehr Infos und Anmeldung zum Seminar ....KLICKEN
Berlin am 13.02.2020
Wernigerode am 12.03.2020
Chemnitz am 28.05.2020
Schwerin am 03.09.2020
Oranienburg am 03.11.2020
nichts davon